Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Droit interne 9 Économie - Coopération technique 93 Industrie

935.51 Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS)

935.51 Loi fédérale du 29 septembre 2017 sur les jeux d'argent (LJAr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 42 Sicherheitskonzept

1 Die Spielbanken und die Veranstalterinnen von Grossspielen erstellen ein Sicherheitskonzept. Darin sehen sie unter Berücksichtigung des Gefährdungspotenzials und der Merkmale des Vertriebskanals der verschiedenen Spielangebote Massnahmen vor, mit denen sie einen sicheren und transparenten Spielbetrieb sowie die Bekämpfung der Kriminalität und der Geldwäscherei gewährleisten.

2 Das Sicherheitskonzept sieht insbesondere Massnahmen vor, die gewährleisten, dass:

a.
die Organisationsstrukturen und Betriebsabläufe sowie die daran geknüpften Verantwortlichkeiten dokumentiert werden;
b.
ein Kontrollsystem betrieben wird, das die Spieleinsatz- und Gewinnauszahlungstransaktionen überprüft und dokumentiert;
c.
die Gewinnermittlungsverfahren einwandfrei funktionieren;
d.
Unberechtigten der Zutritt zum Spielbetrieb verwehrt wird; und
e.
der Spielbetrieb so ausgestaltet ist, dass unerlaubte Handlungen verhindert werden.

3 Der Bundesrat präzisiert die Anforderungen an das Sicherheitskonzept.

Art. 42 Programme de mesures de sécurité

1 Les maisons de jeu et les exploitants de jeux de grande envergure élaborent un programme de mesures de sécurité. Ils y définissent les mesures qu’ils entendent prendre pour assurer une exploitation sûre et transparente des jeux et pour lutter contre la criminalité et le blanchiment d’argent, compte tenu des dangers potentiels et des caractéristiques des canaux de distribution des différentes offres de jeux.

2 Le programme de mesures de sécurité garantit notamment que:

a.
les structures organisationnelles et les processus d’exploitation ainsi que les responsabilités y afférentes sont documentés;
b.
la maison de jeu ou l’exploitant de jeux de grande envergure utilise un système de contrôle permettant de surveiller et de documenter les transactions liées aux mises et à la délivrance des gains;
c.
les procédures de détermination des gains fonctionnent de manière irréprochable;
d.
l’accès aux jeux est interdit aux personnes non autorisées, et
e.
l’exploitation des jeux est conçue de manière à empêcher des agissements prohibés.

3 Le Conseil fédéral précise les exigences auxquelles doit répondre le programme de mesures de sécurité.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.