Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Droit interne 8 Santé - Travail - Sécurité sociale 83 Assurance sociale

836.2 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über die Familienzulagen und Finanzhilfen an Familienorganisationen (Familienzulagengesetz, FamZG)

836.2 Loi fédérale du 24 mars 2006 sur les allocations familiales et les aides financières aux organisations familiales (Loi sur les allocations familiales, LAFam)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Kompetenzen der Kantone

1 Die Kantone errichten eine kantonale Familienausgleichskasse und übertragen deren Geschäftsführung der kantonalen AHV-Ausgleichskasse.

2 Die Familienausgleichskassen stehen unter der Aufsicht der Kantone. Unter Vorbehalt dieses Gesetzes und in Ergänzung dazu sowie unter Berücksichtigung der Organisationsstrukturen und des Verfahrens für die AHV erlassen die Kantone die erforderlichen Bestimmungen. Sie regeln insbesondere:

a.
die obligatorische Errichtung einer kantonalen Familienausgleichskasse;
b.
die Kassenzugehörigkeit und die Erfassung der nach Artikel 11 Absatz 1 unterstellten Personen;
c.
die Voraussetzungen und das Verfahren für die Anerkennung von Familienausgleichskassen;
d.
den Entzug der Anerkennung;
e.
den Zusammenschluss und die Auflösung von Kassen;
f.
die Aufgaben und Pflichten der Kassen und der Arbeitgeber;
g.
die Voraussetzungen für den Wechsel der Kasse;
h.
das Statut und die Aufgaben der kantonalen Familienausgleichskasse;
i.
die Revision der Kassen und die Arbeitgeberkontrolle;
j.
die Finanzierung, insbesondere den allfälligen Verteilschlüssel für die Beiträge der Arbeitgeber sowie der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer;
k.
den allfälligen Lastenausgleich zwischen den Kassen;
l.
die allfällige Übertragung weiterer Aufgaben an die Familienausgleichskassen, insbesondere von Aufgaben zur Unterstützung von Angehörigen der Armee und des Familienschutzes.

Art. 17 Compétences des cantons

1 Les cantons créent une caisse cantonale de compensation pour allocations familiales et en transfèrent la gestion à la caisse cantonale de compensation AVS.

2 Les caisses de compensation pour allocations familiales sont soumises à la surveillance des cantons. Sous réserve et en complément de la présente loi, en tenant compte également des structures organisationnelles et de la procédure régissant l’AVS, les cantons édictent les dispositions nécessaires. Ils règlent en particulier:

a.
la création obligatoire d’une caisse cantonale de compensation;
b.
l’affiliation aux caisses et l’enregistrement des personnes assujetties selon l’art. 11, al. 1;
c.
les conditions et la procédure de reconnaissance;
d.
le retrait de la reconnaissance;
e.
la fusion et la dissolution des caisses;
f.
les tâches et obligations des caisses et des employeurs;
g.
les conditions du passage d’une caisse à une autre;
h.
le statut et les tâches de la caisse cantonale;
i.
la révision des caisses et le contrôle des employeurs;
j.
le financement, notamment la clef éventuelle de répartition des cotisations entre employeurs et salariés;
k.
la compensation éventuelle entre les caisses (surcompensation);
l.
l’attribution éventuelle aux caisses de compensation pour allocations familiales d’autres tâches, en particulier le soutien aux militaires et la protection de la famille.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.