Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Droit interne 8 Santé - Travail - Sécurité sociale 83 Assurance sociale

831.101 Verordnung vom 31. Oktober 1947 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV)

831.101 Règlement du 31 octobre 1947 sur l'assurance-vieillesse et survivants (RAVS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 116 Aufgaben der Zweigstellen

1 Die Gemeindezweigstellen der kantonalen Ausgleichskassen haben in allen Fällen folgende Aufgaben zu übernehmen:

a.
Auskunftserteilung;
b.
Entgegennahme und Weiterleitung von Korrespondenzen;
c.
Abgabe der Formulare und der einschlägigen Vorschriften;
d.
Mitwirkung bei der Abrechnung;
e.
Mitwirkung bei der Beschaffung der Unterlagen für die Festsetzung der ausserordentlichen Renten358;
f.
Mitwirkung bei der Ermittlung der Einkommens- bzw. Vermögensverhältnisse der Selbständigerwerbenden und der Nichterwerbstätigen;
g.
Mitwirkung bei der Erfassung aller Beitragspflichtigen.

Den Gemeindezweigstellen können weitere Aufgaben übertragen werden.

2 Die Zweigstellen der Verbandsausgleichskassen haben in allen Fällen die in Absatz 1 Buchstaben a–d genannten Aufgaben durchzuführen. Es können ihnen durch das Kassenreglement weitere Aufgaben übertragen werden.

3 Wird einer Zweigstelle die Befugnis zum Erlass von Kassenverfügungen übertragen, so kann die Ausgleichskasse die Zustellung eines Doppels verlangen, die Verfügungen überprüfen und nötigenfalls berichtigen.

358 Ausdruck gemäss Ziff. II des BRB vom 5. Febr. 1960, in Kraft seit 1. Jan. 1960 (AS 1960 235).

Art. 116 Obligations des agences

1 Les agences communales des caisses de compensation cantonales doivent dans tous les cas assumer les obligations suivantes:

a.
donner des renseignements;
b.
recevoir et transmettre la correspondance;
c.
délivrer les formules et les prescriptions en la matière;
d.
collaborer au règlement des comptes;
e.
collaborer à la réunion des pièces nécessaires pour fixer les rentes extraordinaires362;
f.
collaborer à la détermination des conditions de revenu et de fortune des personnes exerçant une activité lucrative indépendante et des personnes n’exerçant aucune activité lucrative;
g.
collaborer à l’affiliation de toutes les personnes tenues de payer des cotisations.

D’autres tâches peuvent être confiées aux agences communales.

2 Les agences des caisses de compensation professionnelles doivent se charger dans tous les cas des obligations énumérées à l’al. 1, let. a à d. Le règlement de la caisse peut leur confier d’autres tâches.

3 Si la compétence de prendre des décisions pour une caisse est accordée à une agence, la caisse de compensation peut demander la remise d’une copie de cette décision qu’elle peut vérifier et, le cas échéant, rectifier.

362 Nouvelle dénomination selon le ch. II de l’ACF du 5 fév. 1960, en vigueur depuis le 1er janv. 1960 (RO 1960 247).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.