Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 78 Postes et télécommunications

780.117 Verordnung des EJPD vom 15. November 2017 über die Durchführung der Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VD-ÜPF)

780.117 Ordonnance du DFJP du 15 novembre 2017 sur la mise en œuvre de la surveillance de la correspondance par poste et télécommunication (OME-SCPT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Buchstabengetreue Suche und flexible Namenssuche

1 Die buchstabengetreue Suche gemäss Artikel 35, 40, 42 und 43 VÜPF ist so durchzuführen, dass die Suchzeichenkette und die Suchindexe vor Ausführung der Suche zunächst wie folgt zu normalisieren sind und danach nach exakter Übereinstimmung der normalisierten Zeichenketten zu suchen ist:

a.
alle Zeichen, die weder Buchstabe noch Ziffer sind, sind zu entfernen; und
b.
die verbliebenen Buchstaben, die nicht Teil des aus 26 Buchstaben bestehenden lateinischen Alphabets sind (z. B. Buchstaben mit diakritischen Zeichen), sind umzuwandeln gemäss Spalte Zeichenumwandlung der Umsetzungsliste für Sonderzeichen im Anhang 2 der Weisung des EJPD vom 1. Januar 20125 über die Bestimmung und Schreibweise der Namen von ausländischen Staatsangehörigen; und
c.
alle Kleinbuchstaben sind in Grossbuchstaben umzuwandeln.

2 Die flexible Suche gemäss Artikel 27 in Verbindung mit den Artikeln 35, 40, 42 und 43 VÜPF hat alle folgenden Anforderungen zu erfüllen:

a.
Die Suche ist fehlertolerant gegenüber Vertauschen, Auslassen, Einfügen und Ersetzen von Buchstaben und Zeichen, zum Beispiel Schreibfehler;
b.
Die Suche ist fehlertolerant gegenüber Vertauschen, Auslassen und Abkürzen von Namensteilen, zum Beispiel Vertauschen von Vornamen und Nachnamen;
c.
Die Suche findet phonetische Übereinstimmungen nach dem Sprachklang der englischen Sprache und nach Möglichkeit ebenfalls der drei Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch.

5 Die Weisung kann im Internet beim Staatssekretariat für Migration unter www.sem.admin.ch > Publikationen & Service > Weisungen und Kreisschreiben > I. Ausländerbereich > 3 Aufenthaltsregelung kostenlos abgerufen werden.

Art. 13 Recherche exacte et recherche flexible de nom

1 Pour une recherche exacte selon les art. 35, 40, 42 et 43 OSCPT, la chaîne de caractères et les index de recherche sont préalablement normalisés selon les instructions qui suivent, avant que la recherche d’une correspondance exacte de la chaîne normalisée ne soit entreprise:

a.
tout caractère qui n’est ni une lettre, ni un chiffre est éliminé;
b.
les lettres qui ne font pas partie des 26 lettres de l’alphabet latin (par ex. lettres comportant un signe diacritique) sont transcrites conformément à la colonne «translittération recommandée» de l’annexe 2 «Transcription des caractères spéciaux» de la directive du DFJP du 1er janvier 2012 sur la détermination et l’orthographe des noms de ressortissants étrangers4, et
c.
les minuscules sont transformées en majuscules.

2 La recherche flexible selon l’art. 27, en relation avec les art. 35, 40, 42 et 43 OSCPT, doit satisfaire à tous les critères suivants:

a.
elle est tolérante à l’erreur pour l’inversion, l’omission, l’ajout ou le remplacement de lettres ou de signes, par exemple les fautes d’orthographe;
b.
elle est tolérante à l’erreur pour l’inversion, l’omission et l’abréviation de parties de nom, par exemple l’inversion du nom et du prénom;
c.
elle trouve des correspondances phonétiques selon les sonorités de la langue anglaise et, si possible, aussi des trois langues officielles que sont l’allemand, le français et l’italien.

4 La directive peut être téléchargée gratuitement à partir du site internet du Secrétariat d’État aux migrations: www.sem.admin.ch > Publications & services > Directives et circulaires > I. Domaine des étrangers > 3 Réglementation du séjour.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.