Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 74 Transports

748.222.1 Verordnung des UVEK vom 14. Januar 2021 über die nicht europaweit geregelten Ausweise und Berechtigungen des Flugpersonals (VABFP)

748.222.1 Ordonnance du DETEC du 14 janvier 2021 concernant les titres de vol du personnel navigant de l’aéronautique non réglés à l’échelon européen (OPNA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 58 Lehrberechtigung

1 Wer die Tätigkeit von Lehrberechtigten für Bordtechnik ausüben will, muss eine entsprechende Berechtigung besitzen. Das BAZL stellt einer Gesuchstellerin oder einem Gesuchsteller eine Berechtigung aus, wenn sie oder er:

a.
eine nationale schweizerische Pilotenlizenz als Bordtechnikerin oder -techniker besitzt; und
b.
eine Ausbildung für den Erwerb einer Lehrberechtigung für Bordtechnik nach Anhang 10 absolviert und die entsprechende Prüfung bestanden.

2 Lehrberechtigte für Bordtechnik dürfen die mit ihrer Berechtigung verbundenen Rechte ausüben, wenn sie in den letzten drei Jahren einen Kontrollflug mit einem Lehrberechtigten durchgeführt haben.

3 Sind die Voraussetzungen nach Absatz 2 nicht erfüllt, so erneuert das BAZL eine Lehrberechtigung, wenn die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller eine Prüfung nach Anhang 10, Ziffer 3.2 besteht.

4 Lehrberechtigte für Bordtechnik dürfen eine Ausbildung für den Erwerb, die Verlängerung oder die Erneuerung einer Lehrberechtigung durchführen, wenn sie über drei Jahre Erfahrung als Lehrberechtigte für Bordtechnik verfügen.

5 Die Prüfung für den Erwerb einer Lizenz als Bordtechniker oder einer Lehrberechtigung für Bordtechnik wird von einer oder einem Lehrberechtigten für Bordtechnik durchgeführt, die oder der eine Erfahrung von drei Jahren als Lehrberichtigte oder Lehrberechtigter besitzt und nicht an der Ausbildung der Kandidatin oder des Kandidaten beteiligt war.

Art. 58 Qualification d’instructeur

1 Une qualification est nécessaire pour exercer l’activité d’instructeur de mécanicien navigant. L’OFAC délivre la qualification au candidat si celui-ci remplit les conditions suivantes:

a.
il est titulaire d’une licence nationale suisse de mécanicien navigant;
b.
il a suivi un cours d’instructeur de mécanicien navigant et réussi l’examen correspondant conformément à l’annexe 10.

2 L’instructeur mécanicien navigant peut exercer les droits que lui confère sa qualification si un vol de contrôle avec un instructeur autorisé à dispenser de l’instruction est réalisé au cours des derniers trois ans.

3 Dans le cas où les conditions visées à l’al. 2 ne sont pas remplies, l’OFAC renouvelle une qualification d’instructeur si le candidat réussit l’examen conformément au chiffre 3.2 de l’annexe 10.

4 L’instructeur mécanicien navigant peut dispenser une instruction pour la délivrance, la prorogation ou le renouvellement d’une qualification d’instructeur lorsqu’il a 3 ans d’expérience en tant qu’instructeur mécanicien navigant.

5 L’examen en vue de la délivrance d’une licence de mécanicien navigant ou d’une qualification d’instructeur de mécanicien navigant est effectué par un instructeur mécanicien navigant ayant 3 ans d’expérience en tant qu’instructeur et qui n’était pas impliqué dans le cours de formation auquel le candidat a pris part.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.