Landesrecht 6 Finanzen 68 Alkoholmonopol
Droit interne 6 Finances 68 Monopole de l'alcool

680 Bundesgesetz vom 21. Juni 1932 über die gebrannten Wasser (Alkoholgesetz, AlkG)

680 Loi fédérale du 21 juin 1932 sur l'alcool (LAlc)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 76d

1 Die öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnisse des Personals des Profitcenters gehen mit dem Tag der Betriebsübernahme auf die «alcosuisse ag» über, sofern sie im Zeitpunkt der Übernahme nicht gekündigt sind. Sie werden mit der Übernahme zu privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen und unterstehen den personalrechtlichen Bestimmungen, die auf die neue Arbeitgeberin anwendbar sind.

2 Während eines Jahres nach der Übernahme besteht Anspruch auf den bisherigen Lohn. Die neuen Arbeitsverträge können durch die neue Arbeitgeberin frühestens nach Ablauf eines Jahres aufgelöst werden.

3 Die vor der Übernahme des Arbeitsverhältnisses bei der EAV und bei Verwaltungseinheiten nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe a Bundespersonalgesetz vom 24. März 2000152 ununterbrochen geleisteten Dienstjahre werden angerechnet.

4 Die übrigen im Zeitpunkt der Aufhebung der Rechtspersönlichkeit der EAV nicht gekündigten öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnisse gehen auf die übernehmende Verwaltungseinheit des Bundes über.

5 Angestellte, deren Arbeitsverhältnisse nach den Absätzen 1 und 4 übergehen, haben keinen Anspruch auf Weiterführung der bisherigen Funktion und der organisatorischen Einordnung. Ihnen darf im neuen Arbeitsvertrag keine Probezeit angesetzt werden.

151 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2017 777 5159; BBl 2016 3649).

152 SR 172.220.1

Art. 76d

1 Les rapports de travail de droit public du personnel du centre de profit passent à «alcosuisse sa» s’ils n’ont pas été résiliés au jour de la reprise de l’entreprise. Ils sont transformés en rapports de travail de droit privé et sont soumis au droit du personnel applicable au nouvel employeur.

2 L’ancien salaire est garanti durant une année après le transfert. Les nouveaux contrats de travail ne peuvent être résiliés avant l’écoule­ment d’une année au plus tôt.

3 Les années de service accomplies de manière ininterrompue au sein de la RFA et des unités administratives selon l’art. 2, al. 1, let. a, de la loi du 24 mars 2000 sur le personnel de la Confédération152, avant le transfert des rapports de travail, sont prises en compte.

4 Les autres rapports de travail de droit public qui n’ont pas été résiliés au moment de la suppression de la personnalité juridique de la RFA sont transférés à l’unité administrative reprenante de la Confédération.

5 Les employés dont les rapports de service sont transférés selon les al. 1 et 4 ne peuvent prétendre au maintien de leur fonction et au rang qu’ils occupaient. Aucune période d’essai ne peut leur être imposée dans le nouveau contrat de travail.

151 Introduit par le ch. I de la LF du 30 sept. 2016, en vigueur depuis le 1er janv. 2017 (RO 2017 777; FF 2016 3493).

152 RS 172.220.1

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.