Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 42 Wissenschaft und Forschung
Droit interne 4 École - Science - Culture 42 Science et recherche

429.1 Bundesgesetz vom 18. Juni 1999 über die Meteorologie und Klimatologie (MetG)

429.1 Loi fédérale du 18 juin 1999 sur la météorologie et la climatologie (LMét)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Bundesaufgaben

Der Bund erfüllt im Bereich der Meteorologie und Klimatologie folgende Aufgaben:

a.
Er erfasst auf dem Gebiet der Schweiz dauernd und flächendeckend meteorologische und klimatologische Daten.
b.
Er beteiligt sich an Erfassung, Austausch und Auswertung von internationalen meteorologischen und klimatologischen Daten.
c.
Er warnt vor Gefahren des Wetters.
d.
Er stellt meteorologische Informationen für den Flugbetrieb und die Flugsicherheit auf schweizerischem Gebiet bereit.
e.
Er sorgt für die Bereitstellung von klimatologischen Informationen sowie für die Umsetzung von Massnahmen als Beitrag zur langfristigen Sicherung einer gesunden Umwelt.
f.
Er stellt die Überwachung der Radioaktivität in der Atmosphäre sicher und stellt meteorologische Grundlagen für die Berechnung der Ausbreitung von Luftschadstoffen zur Verfügung.
g.
Er fördert die theoretische Meteorologie und Klimatologie und führt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch.
h.
Er erbringt weitere meteorologische und klimatologische Dienstleistungen für die Bedürfnisse der Allgemeinheit.

Art. 1 Tâches de la Confédération

La Confédération assume les tâches suivantes en matière de météorologie et de climatologie:

a.
elle saisit en permanence, sur l’ensemble du territoire suisse, des données météorologiques et climatologiques;
b.
elle prend part à la saisie, à l’échange et à l’exploitation de données météorologiques et climatologiques internationales;
c.
elle émet des avis météorologiques de danger;
d.
elle fournit des informations météorologiques pour les opérations de vol et la sécurité de la navigation aérienne sur le territoire suisse;
e.
elle s’emploie à fournir des informations climatologiques et à mettre en œuvre des mesures contribuant à garantir durablement un environnement sain;
f.
elle assure la surveillance de la radioactivité dans l’atmosphère et fournit les bases météorologiques nécessaires au calcul de la propagation des polluants atmosphériques;
g.
elle encourage la météorologie et la climatologie théoriques et réalise des projets de recherche-développement;
h.
elle fournit d’autres prestations météorologiques et climatologiques répondant à un intérêt général.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.