Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École

414.134.2 Verordnung der Schulleitung der ETHL vom 27. Juni 2005 über die Weiterbildung und die Fortbildung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (Weiterbildungsverordnung ETHL)

414.134.2 Ordonnance de la direction de l'EPFL du 27 juin 2005 sur la formation continue et la formation approfondie à l'École polytechnique fédérale de Lausanne (Ordonnance sur la formation continue à l'EPFL)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Zuständigkeiten und Organisation

1 Die Schule für Weiterbildung der ETHL (Ecole de la formation continue, EFC) koordiniert sämtliche in den Artikeln 3 und 4 genannten Weiterbildungs- und Fortbildungsaktivitäten an der ETHL.

2 Die EFC ist dem Vizepräsidenten oder der Vizepräsidentin für Ausbildung unter­ stellt.7

3 Die erste Auflage der MAS- und der EM-Programme unterliegt der Genehmigung der Schulleitung der ETHL.

4 Der Vizepräsident oder die Vizepräsidentin für Ausbildung:8

a.
genehmigt jährlich das Budget und die Jahresrechnung der EFC;
b.9
bestimmt die Leiterinnen und Leiter der MAS-, der EM-, der DAS-, der CAS- und der COS-Programme;
c.10
erteilt die Bewilligungen für die erste Auflage der DAS-, der CAS- und der COS-Programme;
d.11
genehmigt die Studienreglemente.

5 Der oder die Delegierte des Vizepräsidenten oder der Vizepräsidentin für Ausbildung:12

a.
leitet die EFC;
b.13
erteilt die Bewilligungen für die Auflagen von Weiterbildungs- und Fortbildungsprogrammen und -veranstaltungen, die nicht in die Zuständigkeit der Schulleitung der ETHL oder des Vizepräsidenten oder der Vizepräsidentin für Ausbildung fallen;
c.
entscheidet über die Anerkennung und die Gleichwertigkeit der von den Kandidierenden vorgelegten Hochschulabschlüsse und über die Zulassungsberechtigung der Kandidierenden;
d.14
gibt die Entscheide über die Zulassungen zu den Weiterbildungs- und Fortbildungsprogrammen bekannt;
e.
entwickelt im Rahmen der von der ETHL-Schulleitung vorgegebenen Grundzüge der Weiterbildung und der Fortbildung eine entsprechende Strategie;
f.
sorgt für die Evaluation und die Qualitätskontrolle des Weiterbildungs- und des Fortbildungsangebots;
g.
sorgt für die Bekanntmachung der Weiterbildung und der Fortbildung an der ETHL.

6 Die Programmleiterinnen und Programmleiter:

a.
sind zuständig für die Durchführung und die Administration des Programms in ihrer Verantwortung;
b.15
sorgen zusammen mit der EFC für die Bekanntmachung der Programme;
c.
entscheiden über die Auswahl der zulassungsberechtigten Kandidierenden.

7 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

8 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

9 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

10 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

11 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

12 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

13 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

14 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

15 Fassung gemäss Ziff. I der V der ETHL-Schulleitung vom 14. Dez. 2016, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 483).

Art. 5 Compétences et organisation

1 L’Ecole de la formation continue de l’EPFL (EFC) coordonne l’ensemble des activités de formation continue et de formation approfondie de l’EPFL visées aux art. 3 et 4.

2 L’EFC est rattachée au vice-président pour l’éducation.7

3 La première édition des programmes de MAS et d’EM est soumise à l’autorisation de la direction de l’EPFL.

4 Le vice-président pour l’éducation:8

a.
approuve chaque année le budget et les comptes de l’EFC;
b.9
désigne les directeurs des programmes de MAS, d’EM, de DAS, de CAS et de COS;
c.10
délivre les autorisations pour la première édition des programmes de DAS, de CAS et de COS;
d.11
approuve les règlements d’études.

5 Le délégué du vice-président pour l’éducation:12

a.
dirige l’EFC;
b.13
délivre les autorisations pour les éditions de programmes et les sessions de formation qui ne sont pas de la compétence de la direction de l’EPFL ou du vice-président pour l’éducation;
c.
statue sur la reconnaissance et l’équivalence des titres universitaires présentés par les candidats à l’admission aux programmes, ainsi que sur l’admissibilité des candidats;
d.14
notifie les décisions concernant l’admission aux programmes;
e.
développe une stratégie dans le cadre des grandes lignes de la formation continue et de la formation approfondie déterminées par la direction de l’EPFL;
f.
veille à l’évaluation et au contrôle de qualité des activités de formation continue et de formation approfondie;
g.
veille à la promotion de la formation continue et de la formation approfondie de l’EPFL.

6 Les directeurs de programme:

a.
répondent du bon fonctionnement et de la gestion du programme dont ils sont responsables;
b.15
assurent la promotion du programme en concertation avec l’EFC;
c.
statuent sur l’admission des candidats déclarés admissibles.

7 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

8 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

9 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

10 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

11 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

12 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

13 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

14 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

15 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 14 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er mars 2017 (RO 2017 483).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.