Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 21 Zivilgesetzbuch
Droit interne 2 Droit privé - Procédure civile - Exécution 21 Code civil

211.432.1 Grundbuchverordnung vom 23. September 2011 (GBV)

211.432.1 Ordonnance du 23 septembre 2011 sur le registre foncier (ORF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 101 Inhalt des Eintrags

1 Die Grundpfandrechte werden in die Abteilung «Grundpfandrechte» des Hauptbuchblatts eingetragen.

2 Der Eintrag enthält:

a.
die Bezeichnung mit einer Ziffer oder einem Buchstaben;
b.
die Art des Grundpfandrechts;
c.
im Fall eines Schuldbriefs: die Bezeichnung als Register-Schuldbrief oder als Papier-Schuldbrief;
d.
zur Bezeichnung des Gläubigers oder der Gläubigerin die Angaben nach Artikel 90 Absatz 1 oder die Bezeichnung «Inhaber»;
e.
die Pfandsumme und gegebenenfalls den höchsten Zinsfuss, für den das Pfandrecht nach Artikel 818 Absatz 2 ZGB Sicherheit bietet;
f.
für rechtsgeschäftliche Pfandrechte: die Pfandstelle;
g.
das Datum der Eintragung in das Tagebuch;
h.
den Hinweis auf den Beleg.

3 Im Eintrag kann auf eine Vormerkung zum Nachrückungsrecht verwiesen werden.

Art. 101 Contenu de l’inscription

1 Les gages immobiliers sont inscrits au feuillet du grand livre dans la rubrique «gages immobiliers».

2 L’inscription comprend:

a.
la désignation du gage immobilier par un chiffre ou une lettre;
b.
le type de gage immobilier;
c.
en cas de cédule hypothécaire: la qualification comme cédule hypothécaire de registre ou sur papier;
d.
pour désigner le créancier, les données prévues à l’art. 90, al. 1, ou l’indication «porteur»;
e.
le montant de la somme garantie par le gage et, le cas échéant, le taux de l’intérêt maximal garanti par le gage conformément à l’art. 818, al. 2, CC;
f.
pour les droits de gage conventionnels: la case hypothécaire;
g.
la date de l’inscription au journal;
h.
la référence à la pièce justificative.

3 L’inscription peut contenir une référence à l’annotation du droit de profiter des cases libres.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.