Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Droit interne 1 État - Peuple - Autorités 17 Autorités fédérales

171.105 Verordnung der Bundesversammlung vom 3. Oktober 2003 über die Redaktionskommission

171.105 Ordonnance de l'Assemblée fédérale du 3 octobre 2003 sur la Commission de rédaction

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Aufgaben und Verfahren vor der Schlussabstimmung

1 Jede Subkommission überprüft den Wortlaut eines Erlasses in ihrer Amtssprache und legt die endgültige Fassung für die Schlussabstimmung fest. Die Subkommissionen sorgen für die Übereinstimmung in den drei Amtssprachen und die Einhaltung der Regeln der Redaktion und der Gesetzestechnik.

2 Stimmen die Anträge der Subkommissionen nicht überein, so entscheiden die Präsidentinnen und Präsidenten der Subkommissionen unter der Leitung der Kommissionspräsidentin oder des Kommissionspräsidenten.

3 Erhebliche Textänderungen sind in jedem Rat durch eine Vertreterin oder einen Vertreter der Redaktionskommission vor der Schlussabstimmung zu erläutern.

4 Über die Sitzungen der Subkommissionen werden keine analytischen Protokolle erstellt.

Art. 3 Tâches et procédure avant le vote final

1 Les sous-commissions vérifient les textes et en arrêtent la version définitive dans leur langue pour le vote final. Elles s’assurent de la concordance des versions française, allemande et italienne et de leur conformité aux règles de la rédaction et de la technique législatives.

2 Les présidents des sous-commissions éliminent, sous la direction du président de la commission, les divergences contenues dans les propositions des sous-commissions.

3 Un membre de la commission commente les modifications importantes devant chaque conseil avant le vote final.

4 Les séances des sous-commissions ne donnent pas lieu à des procès-verbaux analytiques.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.