Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération

0.974.264.1 Abkommen vom 9. September 1964 über die technische Zusammenarbeit zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Peru

0.974.264.1 Accord de coopération technique du 9 septembre 1964 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République du Pérou

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

Die Vertragsparteien werden bei Vorhaben technischer Zusammenarbeit folgende administrative und finanzielle Verpflichtungen übernehmen:

1.
auf schweizerischer Seite:
die Gehälter und Versicherungen der schweizerischen Sachverständigen sowie deren Reisekosten ausserhalb Perus;
die Auslagen für Anschaffung und Beförderung des Materials, das in Peru nicht erhältlich ist;
die Kosten für Aufenthalt, Ausbildung und Reisen in der Schweiz von peruanischen Staatsangehörigen, die in die Schweiz eingeladen werden, um im Rahmen eines gemeinsamen Vorhabens technischer Zusammenarbeit sich zu erkundigen oder eine Ausbildung zu erhalten.
2.
auf peruanischer Seite;
die Gehälter und Versicherungen der peruanischen Sachverständigen und Mitarbeiter;
Material und Ausrüstung, die im Lande erhältlich sind;
Unterkunft und Aufenthaltskosten des Personals der technischen Zusammenarbeit;
Zurverfügungstellung und Mietkosten der Büros und anderen erforderlichen Räumlichkeiten;
die Kosten für Reisen, Beförderungen, Postversand, dienstlichen telephonischen und telegraphischen Verkehr im Inland;
die Dienstleistungen, die von einheimischem Personal erbracht werden können, einschliesslich der Sekretariats- und Übersetzungskosten sowie der Kosten anderer ähnlicher Dienstleistungen;
die ärztliche Behandlung des Personals der technischen Zusammenarbeit.

Art. 7

Dans le cadre d’actions de coopération technique, les Parties Contractantes assumeront les obligations administratives et financières suivantes:

1.
Du côté suisse:
les traitements et les assurances des experts suisses ainsi que leurs frais de voyage en dehors du Pérou;
les frais d’achat et de transport du matériel qui ne peut être obtenu au Pérou;
les frais de séjour, de formation et de voyage en Suisse des ressortissants péruviens invités en Suisse pour s’orienter ou recevoir une formation dans le cadre d’un projet commun de coopération technique.
2.
Du côté péruvien:
les traitements et les assurances des experts et des collaborateurs péruviens;
le matériel et l’équipement qui peuvent être obtenus dans le pays;
le logement et les frais de séjour du personnel de la coopération technique;
la mise à disposition et les frais de location des bureaux et autres locaux nécessaires;
les frais de voyage, de transport, d’expédition du courrier, de communications téléphoniques et télégraphiques de service à l’intérieur du pays;
les prestations de service qui pourront être assurées par du personnel local, y compris les frais de secrétariat, de traduction et d’autres services analogues;
les soins médicaux du personnel de la coopération technique.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.