Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération

0.972.32 Übereinkommen vom 29. November 1972 über die Errichtung des Afrikanischen Entwicklungsfonds (mit Anhängen)

0.972.32 Accord du 29 novembre 1972 portant création du Fonds africain de développement (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 51

1.  Alle Vorschläge zur Änderung dieses Übereinkommens, gleichgültig, ob sie von einem Teilnehmer, einem Gouverneur oder dem Direktorium ausgehen, sind dem Vorsitzenden des Gouverneursrates zuzuleiten, der sie dem Rat vorlegt. Wird eine Änderung vom Gouverneursrat angenommen, so wird der Fonds die Teilnehmer durch Rundschreiben oder Telegramm anfragen, ob sie der vorgeschlagenen Änderung zustimmen. Nehmen drei Viertel der Teilnehmer mit fünfundachtzig Prozent der Gesamtstimmen die vorgeschlagene Änderung an, so bestätigt der Fonds dies in einer an alle Teilnehmer gerichteten formellen Mitteilung. Änderungen treten für alle Mitglieder drei Monate nach dem Datum der in diesem Absatz vorgeschriebenen formellen Mitteilung in Kraft, sofern der Gouverneursrat hiefür nicht einen anderen Zeitpunkt oder eine andere Frist bestimmt.

2.  Ungeachtet des Absatzes 1 ist ein einstimmiger Beschluss des Gouverneursrates erforderlich für jede Änderung

(i)
der Haftungsbeschränkungen nach Artikel 10;
(ii)
der Bestimmungen in Artikel 7 Absatz 2 und 3 über die Zeichnung zusätzlichen Kapitals;
(iii)
des Rechts auf Rücktritt vom Fonds;
(iv)
der in diesem Übereinkommen enthaltenen Vorschriften über die Abstimmungsmehrheiten.

Art. 51

1.  Toute proposition tendant à apporter des modifications au présent Accord, qu’elle émane d’un participant, d’un gouverneur ou du Conseil d’administration, est communiquée au Président du Conseil des gouverneurs qui en saisit ledit Conseil. Si le Conseil des gouverneurs approuve l’amendement proposé, le Fonds demande aux participants par lettre ou télégramme circulaire, s’ils acceptent ledit amendement. Si les trois quarts des participants disposant de quatre‑vingt‑cinq pour cent des voix acceptent l’amendement proposé, le Fonds entérine le fait dans une communication officielle qu’il adresse aux participants. Les amendements entrent en vigueur à l’égard de tous les participants trois mois après la date de la communication officielle prévue dans le présent paragraphe, à moins que le Conseil des gouverneurs ne spécifie une date ou un délai différent.

2.  Nonobstant les dispositions du par. 1, le Conseil des gouverneurs doit approuver à l’unanimité tout amendement visant:

(i)
la limitation de responsabilité prévue à l’art. 10;
(ii)
les dispositions des par. 2 et 3 de l’art. 7 relatives aux souscriptions additionnelles;
(iii)
le droit de se retirer du Fonds;
(iv)
les majorités de vote requises dans le présent Accord.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.