War ein Versicherter nacheinander oder wechselweise der Gesetzgebung der Vertragsparteien unterstellt, so werden für den Erwerb, die Aufrechterhaltung oder das Wiederaufleben des Anspruches auf luxemburgische Leistungen, die auf Grund der Gesetzgebung jeder der beiden Vertragspartien zurückgelegten Versicherungszeiten und gleichgestellten Zeiten zusammengerechnet, soweit sie sich nicht überschneiden.
Erreicht die luxemburgische Versicherungszeit nicht ein Jahr, so wird keine Leistung gewährt. Dies gilt nicht, wenn die Invalidität oder der Tod Folge eines Arbeitsunfalles oder einer anerkannten Berufskrankheit ist.7
7 Unterabs. eingefügt durch Art. 1 des Zusatzabk. vom 26. März 1976, von der BVers genehmigt am 23. Juni 1977 und in Kraft seit 1. Dez. 1977 (AS 1977 2094 2093; BBl 1976 III 1161).
En vue de l’acquisition, du maintien ou du recouvrement du droit aux prestations luxembourgeoises, lorsqu’un assuré a été soumis successivement ou alternativement à la législation des Parties contractantes, les périodes d’assurance et les périodes assimilées accomplies en vertu de la législation de chacune des Parties contractantes sont totalisées pour autant qu’elles ne se superposent pas.
Si la durée totale des périodes d’assurance luxembourgeoise n’atteint pas une année, aucune prestation n’est accordée. Cette disposition ne s’applique pas si l’invalidité ou le décès est imputable à un accident professionnel ou à une maladie professionnelle reconnue.7
7 Alinéa introduit par l’art. 1er let. A ch. 4 de l’Avenant du 26 mars 1976, approuvé par l’Ass. féd. le 23 juin 1977 et en vigueur depuis le 1er déc. 1977 (RO 1977 2094 2093; FF 1976 III 1193).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.