(1) Soweit das Abkommen nichts anderes vorsieht, beurteilt der ungarische Träger, der für die Feststellung der Rente zuständig ist, den Anspruch auf Renten wegen Alter, Invalidität oder Unfall gemäss den für ihn massgebenden Rechtsvorschriften. Reichen die nach diesen Rechtsvorschriften zurückgelegten Versicherungszeiten nicht aus, um einen Anspruch auf eine Rente zu erwerben, so werden die in der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung anrechenbaren Versicherungszeiten mit den ungarischen Versicherungszeiten zusammengerechnet, sofern letztere mindestens ein Jahr betragen.
(2) Die Höhe der Renten wegen Alter, Invalidität oder Unfall wird nach den ungarischen Rechtsvorschriften ausschliesslich unter Berücksichtigung der ungarischen Versicherungszeiten bestimmt. Erwirbt der Antragsteller nur durch die Zusammenrechnung der im Gebiet der beiden Vertragsparteien zurückgelegten Versicherungszeiten Anspruch auf eine Rente, so wird diese im Verhältnis zur ungarischen Versicherungszeit berechnet.
(3) Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 gelten entsprechend für die Feststellung der Renten für Hinterlassene.
(4) Der ungarische Träger zahlt die Renten für berechtigte Personen, die in einem Drittstaat wohnen, gemäss den ungarischen Rechtsvorschriften über die Rentenzahlung für Personen, die im Ausland wohnen.
(1) Pour autant que la présente convention n’en dispose pas autrement, l’institution hongroise compétente pour déterminer la rente examine le droit aux rentes de vieillesse, d’invalidité ou d’accidents selon les dispositions légales qu’elle applique. Si, selon ces dispositions légales, les périodes d’assurance accomplies ne permettent pas d’acquérir le droit à une rente, les périodes d’assurance prises en compte dans l’assurance-vieillesse, survivants et invalidité suisse sont additionnées aux périodes d’assurance hongroises pour autant que ces dernières ne soient pas inférieures à un an.
(2) Le montant des rentes de vieillesse, d’invalidité ou d’accidents est déterminé, en vertu des dispositions légales hongroises, uniquement en fonction des périodes d’assurance hongroises. Lorsque seule l’addition des périodes d’assurance accomplies sur le territoire des deux Parties contractantes permet au demandeur d’obtenir une rente, celle-ci est calculée uniquement au prorata des périodes d’assurance hongroises.
(3) Le par. 1, 2e phrase, et le par. 2 s’appliquent par analogie pour déterminer les rentes des survivants.
(4) L’institution hongroise paie les rentes pour les ayants droit qui résident dans un Etat tiers conformément aux dispositions légales hongroises concernant le versement des rentes aux personnes qui résident à l’étranger.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.