Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.372.1 Abkommen vom 1. Juni 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Griechenland über soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.372.1 Convention de sécurité sociale du 1er juin 1973 entre la Confédération Suisse et le Royaume de Grèce (avec protocole final)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1 Dieses Abkommen findet Anwendung:

a)
in der Schweiz
(i)
auf die Bundesgesetzgebung über die Alters‑ und Hinterlassenenversicherung;
(ii)
auf die Bundesgesetzgebung über die Invalidenversicherung;
(iii)
auf die Bundesgesetzgebung über die Versicherung gegen Betriebs‑ und Nichtbetriebsunfälle sowie gegen Berufskrankheiten;
(iv)
auf die Bundesgesetzgebung über die Familienzulagen für landwirtschaftliche Arbeitnehmer und Kleinbauern;
b)
in Griechenland
(i)
auf die allgemeine Gesetzgebung über die Sozialversicherung der Arbeitnehmer und ihnen Gleichgestellten für die Risiken Alter, Tod, Invalidität, Krankheit und Mutterschaft, Arbeitsunfälle, Berufskrank-heiten;
(ii)
auf die Rechtsvorschriften über die Sondersysteme der Sozialversicherung, die bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern und ihnen Gleichgestellten sowie von selbständig oder freiberuflich Erwerbstätigen gegen bestimmte Risiken schützen, mit Ausnahme der Sondersysteme für Landwirte und Seeleute der Handelsmarine, auf die das Abkommen nur Anwendung findet, sofern die Vertragsparteien eine entsprechende Zusatzvereinbarung treffen;
(iii)
auf die Gesetzgebung über die Familienzulagen für Arbeitnehmer.

2 Dieses Abkommen findet auch auf alle Gesetze und Verordnungen Anwendung, welche die in Absatz 1 dieses Artikels angeführten Gesetzgebungen kodifizieren, ändern oder ergänzen.

3 Dieses Abkommen findet ebenfalls Anwendung:

a)
auf Rechtsvorschriften, die einen neuen Zweig der Sozialen Sicherheit einführen, sofern dies zwischen den Vertragsparteien vereinbart wird;
b)
auf Rechtsvorschriften, welche die bestehenden Versicherungssysteme auf neue Kategorien von Personen ausdehnen, wenn von der betreffenden Vertragspartei nicht innert drei Monaten seit der amtlichen Veröffentlichung der genannten Rechtsvorschriften eine gegenteilige Mitteilung an die andere Vertragspartei erfolgt.

Art. 2

1 La présente Convention s’applique

a)
en Suisse à:
(i)
la législation fédérale sur l’assurance‑vieillesse et survivants;
(ii)
la législation fédérale sur l’assurance‑invalidité;
(iii)
la législation fédérale sur l’assurance en cas d’accidents professionnels et non professionnels et de maladies professionnelles;
(iv) la législation fédérale fixant le régime des allocations familiales aux travailleurs agricoles et aux petits paysans;
b)
en Grèce à:
(i)
la législation générale sur les assurances sociales couvrant les travailleurs salariés ou assimilés pour les risques vieillesse, décès, invalidité, maladie‑maternité, accidents du travail, maladies professionnelles;
(ii)
les législations sur les régimes spéciaux des assurances sociales couvrant, pour des risques déterminés, certaines catégories de travailleurs salariés ou assimilés et de personnes exerçant une activité indépendante ou une profession libérale, à l’exception des régimes des agriculteurs et des marins de la marine marchande auxquels la Convention ne s’appliquera que si un accord complémentaire les concernant intervient entre les deux Parties;
(iii)
la législation en matière d’allocations familiales aux travailleurs salariés.

2 La présente Convention s’applique également à tous les actes législatifs ou réglementaires qui codifient, modifient ou complètent les législations énumérées au paragraphe premier du présent article.

3 La présente Convention s’applique également:

a)
aux dispositions légales instituant une nouvelle branche de la sécurité sociale, à condition qu’un accord intervienne à cet effet entre les Parties contractantes;
b)
aux dispositions légales qui étendront les régimes existants à de nouvelles catégories de bénéficiaires, s’il n’y a pas, à cet égard, opposition de la Partie intéressée, notifiée à l’autre Partie dans un délai de trois mois à dater de la publication officielle desdites dispositions.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.