Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.136.2 Übereinkommen vom 9. Dezember 1977 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit (mit Anhängen und Schlussprotokoll)

0.831.109.136.2 Convention du 9 décembre 1977 concernant la sécurité sociale entre la République fédérale d'Allemagne, la Principauté de Liechtenstein, la République d'Autriche et la Confédération suisse (avec annexes et protocole final)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Für die Anwendung dieses Übereinkommens

1.
bedeutet der Ausdruck «zweiseitiges Abkommen» jedes der im Anhang 4 angeführten Abkommen im Bereich der Sozialen Sicherheit;
2.
hat der Ausdruck «Staatsangehöriger» die im Anhang 1 festgelegte Bedeutung;
3.
bedeutet der Ausdruck «Flüchtling» einen Flüchtling im Sinne des Abkommens vom 28. Juli 19512 und des Protokolls vom 31. Januar 19673 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge;
4.
bedeutet der Ausdruck «Staatenloser» einen Staatenlosen im Sinne des Abkommens vom 28. September 19544 über die Rechtsstellung der Staatenlosen;
5.
bedeutet der Ausdruck «Rechtsvorschriften» die Gesetze, Verordnungen und Satzungen, die sich auf im Anhang 2 bezeichnete Systeme der Sozialen Sicherheit der Vertragsstaaten beziehen;
6.
bezeichnet der Ausdruck «zuständige Behörde» die im Anhang 3 angeführten Behörden;
7.
bedeutet der Ausdruck «Rente» oder «Pension» eine Rente oder Pension einschliesslich aller Zuschläge, Zuschüsse und Erhöhungen.

Art. 1

Pour l’application de la présente Convention:

1.
les termes «convention bilatérale» désignent chacun des accords de sécurité sociale mentionnés à l’Annexe No 4;
2.
le terme «ressortissant» est défini à l’Annexe No 1;
3.
le terme «réfugié» désigne un réfugié au sens de la Convention du 28 juillet 19513 relative au statut des réfugiés et du Protocole du 31 janvier 19674 relatif au statut des réfugiés;
4.
le terme «apatride» désigne un apatride au sens de la Convention du 28 septembre 19545 relative au statut des apatrides;
5.
le terme «législation» désigne les lois, les règlements et les dispositions statutaires qui concernent les systèmes de sécurité sociale des Etats contractants mentionnés à l’Annexe No 2;
6.
les termes «autorité compétente» désignent les autorités citées à l’Annexe No 3;
7.
le terrine «rente» ou «pension» désigne une rente ou une pension, y compris tous les compléments, suppléments et majorations.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.