Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.82 Arbeit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.82 Travail

0.822.726.8 Übereinkommen Nr. 168 vom 21. Juni 1988 über Beschäftigungsförderung und den Schutz gegen Arbeitslosigkeit

0.822.726.8 Convention no 168 du 21 juin 1988 concernant la promotion de l'emploi et la protection contre le chômage

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

Die Leistungen, auf die eine geschützte Person bei Voll‑ oder Teilarbeitslosigkeit oder Verdienstausfall infolge einer vorübergehenden Arbeitseinstellung ohne Unterbrechung des Beschäftigungsverhältnisses Anspruch gehabt hätte, können in einem vorgeschriebenen Masse verweigert, entzogen, zum Ruhen gebracht oder gekürzt werden,

a)
solange der Betreffende sich nicht im Hoheitsgebiet des Mitglieds befindet;
b)
wenn die zuständige Stelle festgestellt hat, dass der Betreffende vorsätzlich zu seiner Entlassung beigetragen hat;
c)
wenn die zuständige Stelle festgestellt hat, dass der Betreffende seine Beschäftigung ohne triftigen Grund freiwillig aufgegeben hat;
d)
während der Zeit einer Arbeitsstreitigkeit, wenn der Betreffende die Arbeit eingestellt hat, um an einer Arbeitsstreitigkeit teilzunehmen, oder wenn er als unmittelbare Folge einer auf diese Arbeitsstreitigkeit zurückzuführenden Arbeitseinstellung daran gehindert wird, seine Beschäftigung auszuüben;
e)
wenn der Betreffende die Leistungen auf betrügerische Weise erlangt oder zu erlangen versucht hat;
f)
wenn der Betreffende es ohne triftigen Grund versäumt hat, die zur Verfügung stehenden Dienste für die Vermittlung, berufliche Beratung, Ausbildung, Umschulung oder Wiedereingliederung in eine zumutbare Beschäftigung in Anspruch zu nehmen;
g)
solange der Betreffende eine andere Leistung der Einkommenssicherung erhält, die in der Gesetzgebung des betreffenden Mitglieds vorgesehen ist, mit Ausnahme einer Familienleistung, vorausgesetzt, dass der ruhende Teil der Leistung die andere Leistung nicht übersteigt.

Art. 20

Les indemnités auxquelles une personne protégée aurait eu droit dans les éventualités de chômage complet ou partiel, ou de suspension du gain due à une suspension temporaire de travail sans cessation de la relation de travail, peuvent être refusées, supprimées, suspendues ou réduites dans une mesure prescrite:

a)
aussi longtemps que l’intéressé ne se trouve pas sur le territoire du Membre;
b)
lorsque, selon l’appréciation de l’autorité compétente, l’intéressé a délibérément contribué à son renvoi;
c)
lorsque, selon l’appréciation de l’autorité compétente, l’intéressé a quitté volontairement son emploi sans motif légitime;
d)
pendant la durée d’un conflit professionnel, lorsque l’intéressé a cessé le travail pour prendre part à ce conflit ou lorsqu’il est empêché de travailler en raison directe d’un arrêt du travail dû audit conflit;
e)
lorsque l’intéressé a essayé d’obtenir ou a obtenu frauduleusement les indemnités;
f)
lorsque l’intéressé a négligé, sans motif légitime, d’utiliser les services mis à sa disposition en matière de placement, d’orientation, de formation, de conversion professionnelle ou de réinsertion dans un emploi convenable;
g)
aussi longtemps que l’intéressé reçoit une autre prestation de maintien du revenu prévue par la législation du Membre concerné, à l’exception d’une prestation familiale, sous réserve que la partie des indemnités qui est suspendue ne dépasse pas l’autre prestation.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.