Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.82 Arbeit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.82 Travail

0.822.715.5 Übereinkommen Nr. 45 vom 21. Juni 1935 über die Beschäftigung von Frauen bei Untertagarbeiten in Bergwerken jeder Art

0.822.715.5 Convention no 45 du 21 juin 1935 concernant l'emploi des femmes aux travaux souterrains dans les mines de toutes catégories

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

preface

0.822.715.5

 BS 14 19; BBl 1939 I 749

Übersetzung1

Übereinkommen Nr. 45
über die Beschäftigung von Frauen bei Untertagarbeiten
in Bergwerken jeder Art

Angenommen in Genf am 21. Juni 19352
Von der Bundesversammlung genehmigt am 20. Juni 19393
Schweizerische Ratifikationsurkunde hinterlegt am 23. Mai 1940
In Kraft getreten für die Schweiz am 23. Mai 1941
Geändert durch die Übereinkommen Nr. 804 und 1165

(Stand am 30. Mai 2009)

1 Der französische Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der entsprechenden Ausgabe dieser Sammlung. Die vorliegende deutsche Übersetzung ist zusammen mit dem Internationalen Arbeitsamt festgelegt worden.

2 Das Übereinkommen wurde von der 19. Allgemeinen Arbeitskonferenz angenommen und ist vom Vorsitzenden der Konferenz und vom Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes unterzeichnet. Die einzelnen Staaten wurden erst verpflichtet mit der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunde (Art. 5). Infolge Auflösung des Völkerbundes und Abänderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation wurden gewisse Abänderungen an diesem Übereinkommen nötig, um die Durchführung der Kanzleiaufgaben, die ursprünglich dem Generalsekretär des Völkerbundes übertragen waren, sicherzustellen. Diese durch das Übereink. vom 9. Okt. 1946 (SR 0.822.719.0) vorgenommenen Abänderungen sind im vorliegenden Text berücksichtigt.

3 AS 56 953

4 SR 0.822.719.0

55 SR 0.822.721.6

preface

0.822.715.5

 RO 56 1014 et RS 14 18; FF 1939 I 761

Texte original

Convention no 45
concernant l’emploi des femmes aux travaux souterrains
dans les mines de toutes catégories

Adoptée à Genève le 21 juin 19351
Approuvée par l’Assemblée fédérale le 20 juin 19392
Instrument de ratification déposé par la Suisse le 23 mai 1940
Entrée en vigueur pour la Suisse le 23 mai 1941
Amendée par les conventions nos 803 et 1164

(Etat le 30 mai 2009)

1 La conv. fut adoptée dans la dix-neuvième session de la Conférence internationale du Travail et signée par le président de cette session et le Directeur général du Bureau international du Travail. Chaque Etat ne devenait partie à cette conv. qu’après avoir déposé son instrument de ratification (art. 5). Par suite de la dissolution de la Société des Nations et de l’amendement de la Constitution de l’Organisation internationale du Travail, certaines modifications de la présente conv. sont devenues nécessaires en vue d’assurer l’exercice des fonctions de chancellerie qui étaient confiées précédemment au secrétaire général de la Société des Nations. On a tenu compte dans le présent texte de ces modifications apportées par la conv. du 9 oct. 1946 (RS 0.822.719.0).

2 RO 56 998

3 RS 0.822.719.0

4 RS 0.822.721.6

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.