Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.748.127.197.58 Abkommen vom 21. Mai 1960 über den Luftverkehr zwischen der Schweiz und Tunesien

0.748.127.197.58 Accord du 21 mai 1960 relatif aux transports aériens entre la Suisse et la Tunisie

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

a.  Um die im Anhang zu diesem Abkommen festgesetzten internationalen Luftverkehrslinien zu betreiben, gewähren sich die Vertragsparteien, unter Vorbehalt der Bestimmungen dieses Abkommens, gegenseitig folgende Rechte:

1.
das Recht, das Gebiet der anderen Vertragspartei zu überfliegen, ohne dort zu landen;
2.
das Recht, auf dem genannten Gebiet nicht kommerzielle Landungen vorzunehmen;
3.
das Recht, auf dem genannten Gebiet an den im Anhang bezeichneten Punkten Fluggäste, Post und Fracht aufzunehmen und abzusetzen.

b.  Jede Vertragspartei wird eine oder mehrere Luftverkehrsunternehmungen für den Betrieb der vereinbarten Linien bezeichnen.

Art. 1

a.  Pour exploiter les services aériens internationaux définis à l’annexe du présent accord, les parties contractantes, sous réserve des dispositions du présent accord, s’accordent mutuellement les droits ci-après:

1.
Le droit de survoler sans y atterrir le territoire de l’autre partie contractante;
2.
Le droit de faire des escales non commerciales sur ledit territoire;
3.
Le droit d’embarquer et de débarquer en trafic international sur ledit territoire, aux points spécifiés à l’annexe, des passagers, des envois postaux et des marchandises.

b.  Chaque partie contractante désignera une ou plusieurs entreprise(s) de transports aériens pour exploiter les services convenus.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.