Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.748.127.191.98 Abkommen vom 8. Juli 2013 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Föderativen Republik Brasilien über den Luftlinienverkehr

0.748.127.191.98 Accord du 8 juillet 2013 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République fédérative du Brésil relatif aux services aériens réguliers (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Widerruf und Aussetzung der Betriebsbewilligung

1.  Jede Vertragspartei ist berechtigt, die in Artikel 4 (Bezeichnung und Betriebsbewilligung) dieses Abkommens erwähnte Betriebsbewilligung eines von der anderen Vertragspartei bezeichneten Luftfahrtunternehmens zu widerrufen oder auszusetzen, oder Bedingungen für solche Bewilligungen aufzuerlegen, vorübergehend oder andauernd, für den Fall, dass:

a.
sie nicht davon überzeugt sind, dass das bezeichnete Luftfahrtunternehmen seinen Hauptgeschäftssitz im Gebiet der Vertragspartei hat, welche es bezeichnet hat, und es ein gültiges, von besagter Vertragspartei ausgestelltes Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) besitzt; oder
b.
die effektive rechtliche Kontrolle über das bezeichnete Luftfahrtunternehmen nicht von der Vertragspartei ausgeübt und aufrecht erhalten wird, die das Luftfahrtunternehmen bezeichnet hat; oder
c.
die Vertragspartei, welche das Luftfahrtunternehmen bezeichnet hat, die Bestimmungen von Artikel 8 (Technische Sicherheit) und Artikel 9 (Sicherheit der Luftfahrt) nicht einhält; oder
d.
das bezeichnete Luftfahrtunternehmen die Gesetze und Verordnungen der Vertragspartei, welche diese Rechte gewährt hat, nicht befolgt oder in schwerer Weise missachtet hat; oder
e.
das bezeichnete Luftfahrtunternehmen die vereinbarten Linien nicht nach den in diesem Abkommen aufgestellten Bedingungen betreibt.

2.  Sofern der sofortige Widerruf, die Aussetzung oder die Auferlegung von Bedingungen gemäss Absatz 1 dieses Artikels nicht notwendig sind, um weitere Verstösse gegen Gesetze und Verordnungen oder die Bestimmungen dieses Abkommens zu vermeiden, werden diese Rechte erst nach Konsultation mit der anderen Vertragspartei ausgeübt. Solche Konsultationen müssen vor Ablauf von dreissig (30) Tagen nach Erhalt des Gesuchs durch eine Vertragspartei stattfinden, sofern beide Vertragsparteien nicht etwas anderes vereinbart haben.

Art. 5 Révocation et suspension de l’autorisation d’exploitation

1.  Chaque Partie contractante a le droit de révoquer et suspendre l’autorisation d’exploitation prévue à l’art. 4 (Désignation et autorisation d’exploitation) à l’égard d’une entreprise désignée par l’autre Partie contractante, ou d’imposer des conditions, de façon temporaire ou permanente si:

a.
elle n’a pas la preuve que l’entreprise désignée ait le siège principal de son établissement sur le territoire de la Partie contractante désignatrice et qu’elle détienne une licence de transporteur aérien (AOC) valide délivrée ladite Partie contractante, ou si
b.
le contrôle réglementaire effectif de l’entreprise désignée n’est pas exercé, ni maintenu par la Partie contractante qui a désigné l’entreprise, ou si
c.
la Partie contractante désignatrice ne se conforme pas aux dispositions de l’art. 8 (Sécurité) ou de l’art. 9 (Sûreté de l’aviation), ou si
d.
l’entreprise désignée n’a pas observé ou a gravement enfreint les lois et règlements de la Partie contractante qui a accordé ces droits, ou si
e.
l’entreprise désignée n’exploite pas les services convenus dans les conditions prescrites par le présent Accord.

2.  Ce droit n’est exercé qu’après consultations avec l’autre Partie contractante, sauf s’il est essentiel de procéder immédiatement à la révocation, la suspension ou l’imposition des conditions mentionnées au par. 1 du présent article pour empêcher de nouvelles infractions aux lois et règlements ou aux dispositions du présent Accord. Ces consultations ont lieu dans un délai de trente (30) jours à compter de la date de la demande émanant d’une Partie contractante, sauf autres dispositions convenues par les Parties contractantes.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.