Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.748.127.191.18 Luftverkehrsabkommen vom 8. Mai 2007 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Südafrika (mit Anhang)

0.748.127.191.18 Accord de transport aérien du 8 mai 2007 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République d'Afrique du Sud (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Anerkennung von Zeugnissen und Ausweisen

1.  Lufttüchtigkeitszeugnisse, Fähigkeitszeugnisse und Ausweise, die von der einen Vertragspartei ausgestellt oder anerkannt worden und immer noch in Kraft sind, werden von der anderen Vertragspartei für die Durchführung der vereinbarten Linien als gültig anerkannt, vorausgesetzt, dass diese Zeugnisse oder Ausweise nach und in Übereinstimmung mit den Mindeststandards gemäss dem Übereinkommen ausgestellt oder anerkannt worden sind. Jede Vertragspartei behält sich indessen das Recht vor, Fähigkeitszeugnisse und Ausweise, die von der anderen Vertragspartei oder einem anderen Staat ihren eigenen Staatsangehörigen für die Durchführung von Flügen gemäss den in Artikel 2 Absatz 2 gewährten Rechten ausgestellt wurden, als nicht gültig anzuerkennen.

2.  Erlauben die Rechte oder Bedingungen der Ausweise und Zeugnisse, die von einer Vertragspartei ausgestellt oder als gültig anerkannt wurden, ein Abweichen von den gemäss dem Übereinkommen festgelegten Standards, kann die andere Vertragspartei, unabhängig davon, ob diese Abweichung bei der Internationalen Zivilluftfahrts-Organisation gemeldet wurde oder nicht, ohne Beeinträchtigung der Rechte der ersten Vertragspartei Verhandlungen in Übereinstimmung mit Artikel 17 mit der ersten Vertragspartei verlangen, um sich zu überzeugen, dass die fragliche Praxis für sie annehmbar ist.

Art. 6 Reconnaissance des certificats et licences

1.  Les certificats de navigabilité, brevets d’aptitude et licences délivrés ou validés par l’une des Parties contractantes et qui sont encore en vigueur seront reconnus comme valables par l’autre Partie contractante pour l’exploitation des services convenus à condition que lesdits certificats ou licences aient été délivrés ou validés conformément aux normes minimales établies en vertu de la Convention. Chaque Partie contractante se réserve le droit de refuser de reconnaître aux fins de vols effectués suite aux droits accordés en application du ch. 2 de l’art. 2 les brevets d’aptitude et licences accordés à ses propres ressortissants par l’autre Partie contractante ou par tout autre Etat.

2.  Si les privilèges ou conditions des licences ou certificats délivrés ou validés par une Partie contractante permettent des différences par rapport aux normes établies en vertu de la Convention, que ces différences aient été notifiées ou non à l’Organisation de l’aviation civile internationale, l’autre Partie contractante peut, sans porter préjudice aux droits de la première Partie contractante, demander des consultations conformément à l’art. 17 avec la première Partie contractante afin de s’assurer que la pratique en question leur est acceptable.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.