Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.747.225.1 Abkommen vom 2. Dezember 1992 zwischen der Schweiz und Italien betreffend die Schifffahrt auf dem Langensee und dem Luganersee (mit Beilage, R und Anhängen)

0.747.225.1 Convention du 2 décembre 1992 entre la Suisse et l'Italie concernant la navigation sur le lac Majeur et le lac de Lugano (avec annexe, R et annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18

1 Mit dem Inkrafttreten dieses Abkommens wird eine Gemischte beratende Kommission gebildet.

2 Jede Vertragspartei bezeichnet die Mitglieder ihrer Delegation, jedoch nicht mehr als drei. Die Kommission gibt sich selbst ihre Geschäftsordnung.

3 Die Kommission hat namentlich folgende Obliegenheiten:

a.
Überwachung der Anwendung dieses Abkommens und des Reglements;
b.
Vorbereiten von Änderungen und Ergänzungen des Reglements zuhanden der Regierungen der Vertragsstaaten;
c.
Erleichterung der Beziehungen zwischen den mit dem Vollzug der Vorschriften dieses Abkommens und des Reglements betrauten Behörden der Vertragsstaaten;
d.
Beheben von Schwierigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Abkommens und des Reglements ergeben, durch Vorschläge zuhanden der Vertragsparteien;
e.
Aufrechterhalten der Beziehungen mit anderen Verwaltungsstellen und Privaten, welche sich ebenfalls mit Schifffahrtsfragen beschäftigen.

Art. 18

1 Une Commission mixte consultative est constituée dès l’entrée en vigueur de la présente Convention.

2 Chaque Partie contractante désigne les membres de sa délégation dont le nombre ne doit pas dépasser trois. La commission établit son règlement intérieur.

3 La commission a principalement pour mission:

a.
de veiller à l’application de la présente Convention et du Règlement;
b.
d’élaborer et de soumettre aux Gouvernements des Etats contractants les modifications et inclusions au Règlement;
c.
de faciliter les rapports entre les autorités des Etats contractants chargées de l’exécution des prescriptions prévues dans la présente Convention et le Règlement;
d.
de résoudre les difficultés éventuelles découlant de l’application de la présente Convention et du Règlement en formulant des propositions aux Gouvernements des Etats contractants;
e.
d’entretenir les rapports avec les autres organes administratifs et privés qui traitent aussi de questions concernant la navigation.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.