Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.742.140.21 Staatsvertrag vom 25. November 1895 zwischen der Schweiz und Italien betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn durch den Simplon von Brig nach Domodossola

0.742.140.21 Traité du 25 novembre 1895 entre la Suisse et l'Italie pour la construction et l'exploitation d'un chemin de fer à travers le Simplon de Brigue à Domodossola

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Die italienische Regierung verpflichtet sich ihrerseits, die Ausführung und den Betrieb der südlichen Zufahrtslinie, von der Station Domodossola bis und mit derjenigen von Iselle, zu sichern und der Jura‑Simplon‑Bahn‑Gesellschaft5 die erforderliche Konzession zum Bau und Betrieb des auf italienischem Gebiet gelegenen Teiles des grossen Tunnels, einschliesslich der Teilstrecke zwischen dem Südausgange des grossen Tunnels und der Einfahrtsweiche der Station Iselle, zu erteilen.6

5 Die Schweizerischen Bundesbahnen sind an die Stelle der Jura‑Simplon‑Bahn‑ Gesellschaft getreten (Art. 1 und 12 Bst. b der Übereinkunft vom 16. Mai 1903 zwischen der Schweiz und Italien betreffend die Übertragung der von der italienischen Regierung der Jura‑Simplon‑Bahn‑Gesellschaft erteilten Konzession für den Bau und Betrieb der Simplonbahn auf den Bund [Übereink. vom 16. Mai 1903] – SR 0.742.140.23).

6 Die Konzession wurde am 22. Febr. 1896 erteilt. (Siehe Anhang IV zur Eisenbahnaktensammlung 1896–1897 n. F. Bd. 14.)

Art. 4

Le gouvernement italien s’engage, de son côté, à assurer l’exécution et l’exploitation de la ligne d’accès du côté sud, dès la station de Domodossola jusques et y compris celle d’Iselle, et à accorder à la Compagnie Jura‑Simplon la concession nécessaire pour construire et exploiter la partie du grand souterrain située sur territoire italien, y compris la section de ligne entre la tête sud du grand tunnel et l’aiguille d’entrée de la station d’Iselle.4

4 La concession a été accordée le 22 fév. 1896 (voir annexe IV au «Recueil des pièces officielles relatives aux chemins de fer suisses» 1896–1897, nouvelle série, tome XIV).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.