Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.741.619.621 Abkommen vom 3. April 2002 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Usbekistan über den grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Strasse

0.741.619.621 Accord du 3 avril 2002 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République d'Ouzbékistan relatif aux transports internationaux par route de personnes et de marchandises

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Ausnahmen von der Genehmigungspflicht

Von der Genehmigung befreit sind:

a.
Güterbeförderungen mit Kraftfahrzeugen, deren Nutzlast 3,5 Tonnen nicht übersteigt;
b.
die Beförderung von Umzugsmobiliar mit Fahrzeugen, die besonders hierfür eingerichtet sind;
c.
die Beförderung von Material, Zubehör und Tieren zu oder von Theater‑, Musik‑, Film‑, Sport‑, Zirkus‑, Messe- oder Jahrmarktsverantstaltungen sowie die Beförderung von Materialien für Radiosendungen, Film- oder Fernsehaufnahmen, die vorübergehend eingeführt werden;
d.
die Beförderung von beschädigten Fahrzeugen, die Leerfahrten eines Fahrzeuges, das für die Güterbeförderung eingerichtet ist, als Ersatzfahrzeug für ein auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei in Panne geratenes Fahrzeug sowie die Fortsetzung der Beförderung mit dem Ersatzfahrzeug; für diese Beförderungen werden Beweise benötigt, welche die Durchführung der Beförderung rechtfertigen;
e.
die Beförderung von Leichen;
f.
die erste Beförderung eines Fahrzeuges, das im Staatsgebiet der einen Vertragspartei erworben wurde;
g.
die Beförderung von Postsendungen;
h.
die Beförderung von notwendigen Gütern für die humanitäre Hilfe.

Art. 5 Exceptions au régime de l’autorisation

Sont exempts d’autorisations:

a.
les transports de marchandises par véhicules automobiles dont la charge utile ne dépasse pas 3,5 tonnes;
b.
les transports de mobilier de déménagement effectués à l’aide de véhicules spécialement aménagés à cet effet;
c.
les transports de matériel, d’accessoires et d’animaux à destination ou en provenance de manifestations théâtrales, musicales, cinématographiques, sportives, de cirques, de foires ou de kermesse, ainsi que ceux destinés aux enregistrements radiophoniques, aux prises de vues cinématographiques ou à la télévision et importés à titre temporaire;
d.
le transport de véhicules endommagés, le déplacement à vide d’un véhicule affecté au transport de marchandises et destiné à remplacer un véhicule tombé hors d’usage sur le territoire de l’autre Partie contractante ainsi que la poursuite du transport par le véhicule de remplacement. Ces transports devront être munis de preuves justifiant l’exécution du transport;
e.
les transports funéraires;
f.
le premier transport d’un véhicule acquis dans le territoire de l’une des Parties contractantes;
g.
les transports postaux;
h.
les transports d’articles nécessaires pour l’aide humanitaire.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.