Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.741.619.518 Vereinbarung vom 17. Mai 1972 zwischen dem Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement und dem Ministerium für Verkehr und Energiewirtschaft des Grossherzogtums Luxemburg über die gewerbsmässige Personenbeförderung auf der Strasse (mit Verhandlungsprotokoll)

0.741.619.518 Arrangement du 17 mai 1972 entre le Département fédéral suisse des transports et communications et de l'énergie et le Ministère des transports et de l'énergie du Grand-Duché de Luxembourg relatif aux transports professionnels de personnes par route (avec procès-verbal)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Transportordnung

1.  Die Beförderung von Personen ist von der Bewilligungspflicht befreit, wenn es sich

a)
um Rundfahrten handelt, die auf dem Gebiet beginnen und endigen, wo das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, wobei die nämlichen Personen mit der gleichen Fahrt und dem gleichen Fahrzeug wieder an den Ausgangspunkt zurückgeführt werden und weder unterwegs noch am Reiseziel Fahrgäste abgesetzt, ausgewechselt oder aufgenommen werden (geschlossene Rundfahrten) oder
b)
um Gruppenreisen handelt, die auf dem Gebiet der Vertragspartei beginnen, wo das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, und auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei oder eines dritten Staates endigen, sofern das Fahrzeug leer in den Staat zurückkehrt, wo es zum Verkehr zugelassen ist.

2.  Leertransitfahrten von oder nach dem Gebiet eines dritten Staates mit Fahrzeugen, die im Gebiet der anderen Vertragspartei zum Verkehr zugelassen sind, bedürfen für die Leereinfahrt keiner Bewilligung, sofern auf dem Gebiet des durchfahrenen Staates keine Unterwegsbedienung stattfindet und sofern eine Bestätigung der Fahrbestellung oder eine andere die Fahrt belegende Urkunde vorgewiesen werden kann.

3.  Für alle in Ziffern 1 und 2 nicht aufgeführten Fahrten ist nach Massgabe des nationalen Rechts der Vertragsparteien eine Bewilligung oder Konzession erforderlich.

Art. 3 Régime des transports

1.  Sont considérés comme transports libres, donc exempts d’autorisations, les transports de personnes remplissant les conditions suivantes:

a)
transport des mêmes personnes par le même véhicule pendant tout un voyage dont les points de départ et d’arrivée sont situés dans le pays d’immatriculation du véhicule, aucune personne n’étant prise ou déposée le long du parcours ou aux arrêts (circuit à portes fermées); ou
b)
transport d’un groupe de personnes d’un endroit de l’un des pays à un endroit de l’autre pays, ou d’un pays tiers, le véhicule retournant à vide dans le pays d’immatriculation.

2.  L’entrée à vide de véhicules immatriculés dans l’autre Partie contractante, en transit, à destination ou en provenance de pays tiers, est libre, à condition de n’assurer aucun service sur le territoire du pays transité et que le véhicule soit muni de la confirmation de la commande ou autre document requis par la nature de ce service.

3.  Les transports autres que ceux visés sous chiffres 1 et 2 sont soumis à autorisation préalable ou concession selon le droit national en vigueur des Parties contractantes.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.