Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.741.618 Übereinkommen vom 26. Mai 1982 über die Personenbeförderung im grenzüberschreitenden Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen (ASOR) (mit Anlage und Schlussakte)

0.741.618 Accord du 26 mai 1982 relatif aux services occasionnels internationaux de voyageurs par route effectués par autocars ou par autobus (ASOR) (avec annexe et acte final)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  Das vorliegende Übereinkommen ist anwendbar

a)
auf die Personenbeförderung auf der Strasse im grenzüberschreitenden Gelegenheitsverkehr, die durchgeführt wird
zwischen den Gebieten zweier Vertragsparteien oder
von und nach dem Gebiet derselben Vertragspartei und gegebenenfalls im Rahmen solcher Verkehrsdienste im Transit sowohl durch das Gebiet einer anderen Vertragspartei als auch durch das Gebiet eines Nichtvertragsstaats, und zwar
mit Fahrzeugen, die im Gebiet einer Vertragspartei zugelassen sind und die nach ihrer Bauart und Ausstattung geeignet und dazu bestimmt sind, mehr als neun Personen – einschliesslich des Fahrers – zu befördern;
b)
auf die Leerfahrten im Zusammenhang mit diesen Verkehrsdiensten.

2.  Grenzüberschreitender Verkehr im Sinne dieses Übereinkommens ist der Verkehr, der über das Gebiet von mindestens zwei Vertragsparteien führt.

3.  Die Bezeichnung «Gebiet einer Vertragspartei» im Sinne dieses Übereinkommens bezieht sich, soweit die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft betroffen ist, auf die Gebiete, in denen der Vertrag zur Gründung dieser Gemeinschaft angewendet wird, und zwar nach Massgabe jenes Vertrages.

Art. 1

1.  Le présent accord s’applique:

a)
aux services occasionnels internationaux de voyageurs par route effectués
entre les territoires de deux parties contractantes, ou
au départ et à destination du territoire de la même partie contractante et, le cas échéant, lors de tels services, en transit tant par le territoire d’une autre partie contractante que par le territoire d’un Etat non contractant, et
au moyen de véhicules immatriculés sur le territoire d’une partie contractante et qui, d’après leur type de construction et leur équipement, sont aptes à transporter plus de neuf personnes – le conducteur compris – et sont destinés à cette fin;
b)
aux déplacements à vide des véhicules en rapport avec ces services.

2.  Au sens du présent accord, on entend par services internationaux les services empruntant le territoire d’au moins deux parties contractantes.

3.  Au sens du présent accord, les termes «territoire d’une partie contractante» recouvrent, en ce qui concerne la Communauté économique européenne, les territoires où le traité instituant cette Communauté est d’application et ce dans les conditions prévues par ledit traité.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.