Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.741.531.945.4 Abkommen vom 13. Mai 2021 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Italien über die gegenseitige Anerkennung und den Umtausch von Führerausweisen (mit Anhang)

0.741.531.945.4 Accord du 13 mai 2021 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République italienne sur la reconnaissance mutuelle en matiere d'échange de permis de conduire (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und

die Regierung der Republik Italien,
(nachfolgend «Parteien»),

in Anbetracht der besonderen geografischen Situation der beiden Länder zwecks Verbesserung der Sicherheit auf den Strassen und Erleichterung des Strassenverkehrs im Staatsgebiet der Parteien,

unter Berücksichtigung der Richtlinie 2006/126/EG vom 20. Dezember 2006 über den Führerschein und der nachfolgenden Änderungen

sowie des am 8. November 19681 in Wien abgeschlossenen Übereinkommens über den Strassenverkehr,

unter Berücksichtigung, dass zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Mitgliedstaaten der Europäischen Union aufgrund der gegenseitigen Anerkennung der Angemessenheit hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten nach den jeweiligen Vorschriften ein freier Verkehr personenbezogener Daten besteht,

und unter Berücksichtigung des am 4. Dezember 20152 in Lugano abgeschlossenen und bis zum 11. Juni 2021 geltenden Abkommens zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Italien über die gegenseitige Anerkennung und den Umtausch von Führerausweisen,

haben Folgendes vereinbart:

Préambule

Le Conseil fédéral suisse
et
le Gouvernement de la République italienne,
ci-après dénommés «Parties»,

eu égard à la situation géographique particulière des deux pays, dans le but d’améliorer la sécurité des transports routiers et de faciliter la circulation routière sur leur territoire,

vu la directive communautaire 2006/126/CE du 20 décembre 2006 relative au permis de conduire et ses modifications ultérieures,

vu la Convention sur la circulation routière1 conclue à Vienne le 8 novembre 1968,

compte tenu du fait que le principe de la libre circulation des données personnelles s’applique entre la Confédération suisse et les États membres de l’Union européenne, puisque ceux-ci reconnaissent réciproquement un niveau de la protection des données adéquat selon leurs normes respectives en la matière,

vu l’Accord entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République italienne sur la reconnaissance mutuelle en matière d’échange de permis de conduire2 conclu à Lugano le 4 décembre 2015 et en vigueur jusqu’au 11 juin 2021,

sont convenus de ce qui suit:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.