Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.741.531.923.27 Gegenseitigkeitsvereinbarung vom 1. April 2004 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung von Quebec betreffend den Umtausch von Führerausweisen

0.741.531.923.27 Entente de réciprocité du 1er avril 2004 entre le Gouvernement de la Confédération suisse et le Gouvernement du Québec en matière d'échange de permis de conduire

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Anerkennung und Umtausch der Ausweise

2.1
Inhaber und Inhaberinnen eines gültigen schweizerischen Führerausweises der Kategorie B können ihren Ausweis innerhalb von zwölf Monaten nach ihrer Niederlassung im Hoheitsgebiet von Quebec gegen einen Ausweis der Klasse 5, der auch die Rechte der Klassen 6D und 8 einschliesst, umtauschen, ohne eine Führerprüfung ablegen oder sich einem Sehtest unterziehen zu müssen.
Sie erhalten den Ausweis, der in Quebec ausgestellt wird, gegen Aushändigung ihres schweizerischen Ausweises und gegen Vorweisen der von der Behörde in Quebec verlangten Ausweispapiere sowie nach Bezahlung der reglementarisch festgelegten Gebühren und Kosten und der Gebühren für die Versicherung gegen Körperverletzungen aufgrund von Autounfällen.
Personen unter 25 Jahren erhalten einen Ausweis auf Probe derselben Klasse, es sei denn, ihre Fahrpraxis beträgt mindestens 24 Monate.
2.2
Inhaber und Inhaberinnen eines gültigen Führerausweises der Klasse 5 oder eines gültigen Ausweises auf Probe, die jeweils in Quebec ausgestellt wurden, können ihren Ausweis innerhalb von zwölf Monaten nach ihrer Niederlassung im Hoheitsgebiet der Schweiz beim zuständigen kantonalen Strassenverkehrsamt ihres neuen Wohnortes gegen einen Ausweis der Kategorie B, der auch die Rechte der Kategorien F, G und M einschliesst, umtauschen, ohne eine Führerprüfung ablegen zu müssen; sie müssen sich jedoch einem Sehtest unterziehen.
Inhaber und Inhaberinnen eines gültigen Führerausweises der Klasse 6A oder 6B, der in Quebec ausgestellt wurde, können innerhalb der gleichen Frist diesen Ausweis gegen einen Ausweis der Kategorie A umtauschen, ohne eine Führerprüfung ablegen zu müssen, mit der Auflage sich einem Sehtest zu unterziehen.
Inhaber und Inhaberinnen eines gültigen Ausweises der Klasse 6C, der in Quebec ausgestellt wurde, können innerhalb der gleichen Frist diesen Ausweis gegen einen Ausweis der Kategorie A1 umtauschen, ohne eine Führerprüfung ablegen zu müssen, mit der Auflage sich einem Sehtest zu unterziehen.
Sie erhalten den schweizerischen Ausweis gegen Aushändigung ihres Ausweises, der in Quebec ausgestellt wurde, und gegen Vorweisen der von der Schweizer Behörde verlangten Ausweispapiere sowie nach Bezahlung der reglementarisch festgelegten Gebühren und Kosten.
2.3
Die im ursprünglichen Führerausweis vermerkten Bestimmungen werden mittels entsprechender Codes in den neuen Führerausweis übertragen.
2.4
Führerausweise mit oder ohne Foto, die bereits gemäss dieser Vereinbarung ausgestellt wurden, werden umgetauscht.
2.5
Die Behörde, die den Umtausch vornimmt, überprüft die Identität des Antragstellers resp. der Antragstellerin und die Gültigkeit des vorgezeigten Ausweises. Sie kann hierzu die ausgebende Behörde kontaktieren.
2.6
Die von der ausgebenden Behörde im ursprünglichen Ausweis oder in den Unterlagen des Antragstellers resp. der Antragstellerin angegebene Fahrpraxis wird von der anderen Behörde anerkannt.
2.7
Die Behörde, die den ursprünglichen Führerausweis beim Umtausch einzieht, schickt diesen an die ausgebende Behörde zurück.

Art. 2 Reconnaissance et échange des permis

2.1
Le titulaire d’un permis de conduire suisse valide de la catégorie B peut, dans les douze mois de son établissement sur le territoire du Québec, échanger ce permis pour un permis de classe 5, incluant les privilèges des classes 6D et 8, sans examen de compétence ni test visuel.
Il obtient un permis québécois contre remise de son permis suisse et sur production des documents d’identification requis par l’autorité québécoise, après paiement des droits et des frais fixés par règlement et de la contribution d’assurance contre les dommages corporels résultant d’un accident d’automobile.
Toutefois un requérant âgé de moins de 25 ans se voit remettre un permis probatoire de la même classe à moins que son expérience de conduite soit de 24 mois ou plus.
2.2
Le titulaire d’un permis de conduire québécois valide de classe 5 ou d’un permis probatoire québécois valide peut, dans les douze mois de son établissement sur le territoire de la Suisse, échanger ce permis auprès du Service cantonal des automobiles compétent de son nouveau lieu de domicile pour un permis de catégorie B, incluant les privilèges des catégories F, G et M, sans examen de compétence mais suite à un test visuel.
Le titulaire d’un permis de conduire québécois valide de classe 6A ou 6B peut, à l’intérieur du même délai, échanger ce permis pour un permis de catégorie A, sans examen de compétence mais suite à un test visuel.
Le titulaire d’un permis québécois de classe 6C peut, à l’intérieur du même délai, échanger ce permis pour un permis de catégorie A1, sans examen de compétence mais suite à un test visuel.
Il obtient un permis suisse contre remise de son permis québécois et sur production des documents d’identification requis par l’autorité suisse, après paiement des droits et des frais fixés par règlement.
2.3
Les conditions mentionnées sur le permis de conduire d’origine sont reportées sur le nouveau permis de conduire, sous forme de codes équivalents.
2.4
Sont échangés les permis de conduire avec ou sans photo dont un spécimen aura déjà été remis conformément à la présente entente.
2.5
L’autorité qui procède à l’échange d’un permis vérifie l’identité du requérant et la validité du permis présenté. Elle peut à cet effet contacter l’autorité émettrice.
2.6
L’expérience de conduite indiquée au permis d’origine ou au dossier du requérant par l’autorité émettrice est reconnue par l’autre autorité.
2.7
L’autorité qui récupère le permis de conduire d’origine lors de l’échange doit le retourner à l’autorité émettrice.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.