Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.73 Energie
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.73 Énergie

0.732.011 Statut der Internationalen Atomenergie-Agentur vom 26. Oktober 1956 (mit Anhang)

0.732.011 Statut de l'Agence internationale de l'énergie atomique du 26 octobre 1956 (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. XIV Finanzen

A.  Das Direktionskomitee44 unterbreitet der Generalkonferenz jährlich einen Budgetentwurf über die Ausgaben der Agentur. Um die Arbeit des Direktionskomitees45 in dieser Hinsicht zu erleichtern, wird der Budgetentwurf vom Generaldirektor aufgestellt. Genehmigt die Generalkonferenz den Budgetentwurf nicht, so weist sie ihn mit ihren Empfehlungen an das Direktionskomitee46 zurück. Das Direktionskomitee47 unterbreitet sodann der Generalkonferenz einen neuen Budgetentwurf zur Genehmigung.
B.  Die Ausgaben der Agentur werden in folgende Kategorien eingeteilt:
1.
Verwaltungsausgaben: Diese umfassen
a)
die Kosten für das Personal der Agentur, soweit es nicht im Zusammenhang mit den unter der nachfolgenden Ziffer 2 erwähnten Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen beschäftigt ist; Tagungskosten; Ausgaben für die Vorbereitung von Agenturprojekten und für die Verteilung von Informationen;
b)
die Kosten für die Durchführung der Sicherheitsmassregeln gemäss Artikel XII im Zusammenhang mit Agenturprojekten sowie gemäss Artikel III Buchstabe A Ziffer 5 im Zusammenhang mit bilateralen oder multilateralen Übereinkünften sowie ferner die Kosten für die Handhabung und Lagerung besonderen spaltbaren Materials durch die Agentur, mit Ausnahme der unter Buchstabe E dieses Artikels bezeichneten Lagerungs‑ und Handhabungsgebühren;
2.
die nicht bereits unter Ziffer 1 dieses Buchstabens bezeichneten Ausgaben im Zusammenhang mit allen Materialien, Einrichtungen, Anlagen und Ausrüstungen, welche die Agentur zur Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben erwirbt oder erstellt, sowie die Kosten für Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen, welche die Agentur auf Grund von Vereinbarungen mit einem oder mehreren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

C.  Bei Festsetzung der Ausgaben gemäss Buchstabe B Ziffer 1 Buchstabe b) werden vom Direktionskomitee48 diejenigen Beträge abgezogen, die der Agentur auf Grund von Vereinbarungen über die Anwendung von Sicherheitsmassregeln zwischen der Agentur und den Parteien bilateraler oder multilateraler Übereinkünfte zurückerstattet werden.

D.  Das Direktionskomitee49 belastet die Mitglieder mit den unter Buchstabe B Ziffer 1 dieses Artikels bezeichneten Ausgaben nach einem von der Generalkonferenz aufzustellenden Verteilungsschlüssel. Bei der Festlegung des Schlüssels lässt sich die Generalkonferenz von den Grundsätzen leiten, die von den Vereinten Nationen für die Bestimmung der Beiträge der Mitgliedstaaten zum ordentlichen Budget der Vereinten Nationen angenommen wurden.

E.  Das Direktionskomitee50 stellt in regelmässigen Zeitabständen einen Spesentarif für die Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen auf, die die Agentur den Mitgliedern zur Verfügung stellt, einschliesslich angemessener einheitlicher Lagerungs‑ und Handhabungsspesen. Dieser Spesentarif wird so angelegt, dass die Agentur ausreichende Einnahmen erzielt, um die unter Buchstabe B Ziffer 2 dieses Artikels bezeichneten Ausgaben und Kosten zu decken, abzüglich aller freiwilligen Beiträge, welche das Direktionskomitee51 gemäss Buchstabe F diesem Zweck zuführen kann. Die Einnahmen aus diesen Gebühren fliessen in einen speziellen Fonds, der dazu dient, alle von den Mitgliedern gestellten Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen oder Einrichtungen zu bezahlen sowie die sonstigen unter Buchstabe B Ziffer 2 bezeichneten Ausgaben zu bestreiten, die der Agentur erwachsen könnten.

F.  Jeder Überschuss der unter Buchstabe E bezeichneten Einnahmen über die dort bezeichneten Ausgaben und Kosten sowie alle freiwilligen Beiträge an die Agentur fliessen einem allgemeinen Fonds zu, über dessen Verwendung das Direktionskomitee52 mit Genehmigung der Generalkonferenz entscheidet.

G.  Unter Vorbehalt der von der Generalkonferenz genehmigten Vorschriften und Beschränkungen ist das Direktionskomitee53 befugt, im Namen der Agentur Anleihen aufzunehmen, ohne jedoch Mitgliedern der Agentur eine Verpflichtung bezüglich der entsprechend dieser Befugnis aufgenommenen Anleihen aufzuerlegen; es ist ferner befugt, freiwillige Beiträge, die der Agentur zugehen, anzunehmen.

H.  Beschlüsse der Generalkonferenz über Finanzfragen und des Direktionskomitees54 über die Höhe des Budgets der Agentur bedürfen einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden und Abstimmenden.

44 Heute: Gouverneursrat.

45 Heute: Gouverneursrat.

46 Heute: Gouverneursrat.

47 Heute: Gouverneursrat.

48 Heute: Gouverneursrat.

49 Heute: Gouverneursrat.

50 Heute: Gouverneursrat.

51 Heute: Gouverneursrat.

52 Heute: Gouverneursrat.

53 Heute: Gouverneursrat.

54 Heute: Gouverneursrat.

Art. XIV Dispositions financières

A.  Le Conseil des gouverneurs soumet chaque année à la Conférence générale un projet de budget indiquant les dépenses de l’Agence. Afin de faciliter la tâche du Conseil à cet égard, le Directeur général prépare ce projet de budget. Si la conférence générale n’approuve pas le projet, elle le renvoie au Conseil accompagné de ses recommandations. Le Conseil soumet alors un nouveau projet à la Conférence générale pour approbation.

B.  Les dépenses de l’Agence sont classées dans les catégories suivantes:

1.
Dépenses d’administration. Ces dépenses comprennent:
a.
les dépenses de personnel de l’Agence, à l’exclusion de celles qui se rapportent aux agents employés pour s’occuper des produits, des services, de l’équipement et des installations visés à l’al. B‑2 ci‑dessous; le coût des réunions; les dépenses entraînées par la préparation des projets de l’Agence et la diffusion d’informations;
b.
les dépenses entraînées par l’application des garanties prévues à l’art. XII, en ce qui concerne les projets de l’Agence, ou à l’al. A‑5 de l’art. III, en ce qui concerne les accords bilatéraux ou multilatéraux, ainsi que les frais de manutention et d’entreposage des produits fissiles spéciaux incombant à l’Agence, autres que les frais d’entreposage et de manutention visés au par. E ci‑dessous.
2.
Les dépenses, autres que celles qui sont visées à l’al. 1 du présent paragraphe, relatives aux produits, aux installations, au matériel et à l’équipement acquis ou implantés par l’Agence dans l’exercice de ses attributions, ainsi que le coût des produits, des services, de l’équipement et des installations fournis par elle au titre d’accords avec un ou plusieurs de ses membres.

C.  Pour arrêter le montant des dépenses visées à l’al. B‑1, b, ci‑dessus, le Conseil des gouverneurs déduit les sommes recouvrables en vertu d’accords relatifs à l’application de garanties passés entre l’Agence et des parties à des accords bilatéraux ou multilatéraux.

D.  Le Conseil des gouverneurs répartit entre les membres de l’Agence les dépenses visées à l’al. B‑1 ci‑dessus suivant un barème fixé par la Conférence générale. Pour fixer le barème, la Conférence générale s’inspire des principes adoptés par les Nations Unies en ce qui concerne les contributions des États Membres au budget ordinaire de l’Organisation.

E.  Le Conseil des gouverneurs établit périodiquement un barème de frais, y compris des frais raisonnables et uniformes d’entreposage et de manutention, applicable aux produits, aux services, à l’équipement et aux installations fournis par l’Agence à ses membres. Ce barème est conçu de manière à procurer à l’Agence un revenu suffisant pour couvrir les frais et dépenses visés à l’al. B‑2 ci‑dessus, déduction faite de toutes contributions volontaires que le Conseil des gouverneurs pourrait, en vertu du par. F, décider d’utiliser à cette fin. Les sommes perçues en application de ce barème sont virées à un fonds spécial qui sert à payer tous produits, services, équipement ou installations fournis par les membres et à régler tous autres frais visés à l’al. B‑2 ci‑dessus qui pourrait être encourus par l’Agence elle‑même.

F.  Tout excédent de revenu au titre du par. E sur les frais et dépenses visés audit paragraphe et toute contribution versée volontairement à l’Agence sont virés à un fonds général qui peut être utilisé au gré du Conseil des gouverneurs, avec l’assentiment de la Conférence générale.

G.  Sous réserve des règles et restrictions approuvées par la Conférence générale, le Conseil des gouverneurs est habilité à contracter des emprunts au nom de l’Agence, sans toutefois imposer aux membres de l’Agence une responsabilité quelconque en ce qui concerne ces emprunts, et à accepter les contributions volontaires qui sont offertes à l’Agence.

H.  Les décisions de la Conférence générale sur les questions financières et celles du Conseil des gouverneurs sur le montant du budget de l’Agence sont prises à la majorité des deux tiers des membres présents et votants.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.