Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition

0.672.976.71 Abkommen vom 30. Oktober 2000 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Ukraine zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (mit Protokoll)

0.672.976.71 Convention du 30 octobre 2000 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de l'Ukraine en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur le revenu et sur la fortune (avec prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Inkrafttreten

1.  Jeder Vertragsstaat notifiziert dem andern Vertragsstaat auf dem diplomatischen Weg, dass die innerstaatlichen gesetzlichen Erfordernisse für das Inkrafttreten dieses Abkommens erfüllt sind. Das Abkommen tritt zum Zeitpunkt der späteren dieser Notifikationen in Kraft und findet hierauf Anwendung:

a)
hinsichtlich der an der Quelle erhobenen Steuern auf Einkünfte, die am oder nach dem 1. Januar des auf das Inkrafttreten des Abkommens folgenden Jahres gezahlt werden;
b)
hinsichtlich der übrigen Steuern auf Steuerjahre oder -perioden, die am oder nach dem 1. Januar des auf das Inkrafttreten des Abkommens folgenden Kalenderjahres beginnen.
2.
a) Ab dem Zeitpunkt, wo dieses Abkommen Anwendung findet, tritt das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über Steuerfragen vom 5. September 198622 im Verhältnis zwischen der Schweiz und der Ukraine ausser Kraft;
b) ab dem Zeitpunkt, wo dieses Abkommen Anwendung findet, tritt der Notenwechsel vom 18. Januar 196823 zwischen der Schweizerischen Botschaft und dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Sowjetunion über die Besteuerung von Unternehmungen der Schiff- und Luftfahrt im Verhältnis zwischen der Schweiz und der Ukraine ausser Kraft.

Art. 28 Entrée en vigueur

1.  Les États contractants se notifieront réciproquement, par la voie diplomatique, l’achèvement des procédures légales nationales nécessaires à l’entrée en vigueur de la présente Convention. La présente Convention entrera en vigueur à la date de réception de la dernière de ces notifications et ses dispositions seront applicables:

a)
à l’égard des impôts retenus à la source sur les revenus payés à partir du 1er janvier de l’année civile suivant l’entrée en vigueur de la Convention;
b)
à l’égard des autres impôts pour les années ou périodes fiscales commençant le 1er janvier de l’année civile suivant l’entrée en vigueur de la Convention.
2.
a) La convention du 5 septembre 1986 entre la Confédération suisse et l’Union des Républiques socialistes soviétiques relative à des questions fiscales21 cesse de s’appliquer aux relations entre la Suisse et l’Ukraine dès l’entrée en vigueur de la présente Convention;
b) L’échange de notes du 18 janvier 1968 entre l’Ambassade de Suisse et le Ministère soviétique des Affaires étrangères concernant l’imposition des entreprises de navigation maritime ou aérienne22 cesse de s’appliquer aux relations entre la Suisse et l’Ukraine dès l’entrée en vigueur de la présente Convention.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.