Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.317.671 Freihandelsabkommen vom 24. Juni 2010 zwischen den EFTA-Staaten und der Ukraine (mit Anhängen und Geschäftsordnung)

0.632.317.671 Accord de libre-échange du 24 juin 2010 entre les États de l'AELE et l'Ukraine (avec annexes et règlement de procédure)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 34 Meistbegünstigung

1.  Unbeschadet von Massnahmen, die in Übereinstimmung mit Artikel VII GATS33 ergriffen werden, und vorbehältlich der in ihrer Liste der Ausnahmen von der Meistbegünstigung in Anhang VIII enthaltenen Ausnahmen gewährt eine Vertragspartei hinsichtlich aller Massnahmen, welche die Erbringung von Dienstleistungen betreffen, den Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern einer anderen Vertragspartei unverzüglich und bedingungslos eine Behandlung, die nicht weniger günstig ist als diejenige, die sie den gleichen Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern eines jeglichen Drittstaates gewährt.

2.  Die Gewährung von Vorteilen im Rahmen anderer durch eine Vertragspartei abgeschlossenen oder zukünftigen Abkommen, die nach Artikel V oder Vbis GATS notifiziert werden, fallen nicht unter Absatz 1.

3.  Schliesst oder ändert eine Vertragspartei ein Abkommen nach Absatz 2, notifiziert sie ohne Verzug die anderen Vertragsparteien und bemüht sich, ihnen eine Behandlung zu gewähren, die nicht weniger günstig ist als die Behandlung nach jenem Abkommen. Die Vertragspartei verhandelt auf Ersuchen mit jeder anderen Vertragspartei darüber, in dieses Abkommen eine Behandlung aufzunehmen, die nicht weniger ist als in jenem Abkommen.

4.  Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf die Gewährung von Vorteilen an benachbarte Länder richten sich nach Artikel II Absatz 3 GATS, der hiermit zum Bestandteil dieses Kapitels erklärt wird.

33 SR 0.632.20 Anhang 1.B

Art. 34 Traitement de la nation la plus favorisée

1.  Sans préjudice des mesures prises conformément à l’art. VII de l’AGCS33 et sous réserve des dispositions prévues dans sa liste des exemptions NPF contenue dans l’annexe VIII, une Partie accordera immédiatement et sans condition, s’agissant de toutes les mesures qui affectent la fourniture de services, aux services et fournisseurs de services d’une autre Partie un traitement non moins favorable que celui qu’il accorde aux services similaires et fournisseurs de services similaires de toute non-Partie au présent Accord.

2.  Les traitements accordés en vertu d’autres accords, existants ou futurs, conclus par l’une des Parties et notifiés aux termes de l’art. V ou de l’art. Vbis de l’AGCS ne sont pas soumis à l’al. 1.

3.  Si une Partie conclut ou amende un accord du type visé à l’al. 2, elle le notifiera sans délai aux autres Parties et s’efforcera de leur accorder un traitement non moins favorable que celui accordé en vertu de cet accord. A la demande d’une autre Partie, la première Partie négociera l’incorporation dans le présent Accord d’un traitement non moins favorable que celui réservé au titre du premier accord.

4.  Les droits et obligations des Parties quant aux avantages accordés aux pays limitrophes sont régis par l’art. II, al. 3 de l’AGCS, qui est incorporé au présent chapitre et en fait partie intégrante.

33 RS 0.632.20, Annexe 1.B

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.