Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.317.671 Freihandelsabkommen vom 24. Juni 2010 zwischen den EFTA-Staaten und der Ukraine (mit Anhängen und Geschäftsordnung)

0.632.317.671 Accord de libre-échange du 24 juin 2010 entre les États de l'AELE et l'Ukraine (avec annexes et règlement de procédure)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 215 Allgemeine Schutzmassnahmen

Dieses Abkommen verleiht den Vertragsparteien in Bezug auf Massnahmen, die nach Artikel XIX GATT 199422 und dem WTO-Übereinkommen über Schutzmassnahmen23 ergriffen werden, keine zusätzlichen Rechte und auferlegt ihnen keine zusätzlichen Pflichten, ausser dass eine Vertragspartei, welche nach Artikel XIX GATT und dem WTO-Übereinkommen über Schutzmassnahmen eine Schutzmassnahme ergreift, Einfuhren eines Ursprungserzeugnisses einer anderen Vertragspartei so weit davon ausnimmt, als dies mit den Verpflichtungen aus den WTO-Abkommen vereinbar ist, falls solche Einfuhren nicht eine erhebliche Ursache für einen ernsthaften oder drohenden ernsthaften Schaden sind.

22 SR 0.632.20 Anhang 1A.1

23 SR 0.632.20 Anhang 1A.14

Art. 215 Mesures de sauvegarde générales

Le présent Accord ne confère aucun droit supplémentaire ni n’impose aucune obligation supplémentaire aux Parties s’agissant de mesures prises au titre de l’art. XIX du GATT 199422 et de l’Accord de l’OMC sur les sauvegardes23; toutefois, la Partie prenant une mesure de sauvegarde au titre de l’art. XIX du GATT 1994 ou de l’Accord de l’OMC sur les sauvegardes exclut, dans la mesure compatible avec les obligations découlant des accords de l’OMC, les importations d’un produit originaire d’une autre Partie pour autant que ces importations ne causent pas de dommage grave ou ne menacent pas de causer un dommage grave.

22 RS 0.632.20, Annexe 1A.1

23 RS 0.632.20, Annexe 1A.14

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.