Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.313.271 Umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen vom 25. Juni 2018 zwischen den EFTA-Staaten und Ecuador (mit Anhängen)

0.632.313.271 Accord de partenariat économique de large portée du 25 juin 2018 entre les États de l'AELE et l'Équateur (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 810 Nachhaltige Waldbewirtschaftung und damit verbundener Handel

1.  Die Vertragsparteien anerkennen die Bedeutung wirksamer Gesetze und Governance in der Forstwirtschaft, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sicherzustellen und damit zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und des Verlusts an Artenvielfalt beizutragen, die aus der Entwaldung und der Schädigung der natürlichen Wälder und Torfmoore, sowie aus der Änderung der Bodennutzung für wirtschaftliche Tätigkeiten hervorgehen.

2.  Mit dem Ziel, zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung beizutragen, verpflichten sich die Vertragsparteien, den Handel von Waren zu fördern, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Zu diesem Zweck verpflichten sich die Vertragsparteien inter alia:

(a)
die wirksame Nutzung von CITES im Hinblick auf gefährdete Holzarten zu fördern;
(b)
die Entwicklung und die Nutzung von Zertifizierungsprogrammen für Waldprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu fördern;
(c)
die illegale Abholzung zu bekämpfen, indem die Durchsetzung der Waldgesetzgebung und die Governance in diesem Bereich verbessert werden und indem sichergestellt wird, dass nur Holz mit legalem Ursprung zwischen den Parteien gehandelt wird; und
(d)
gegebenenfalls durch bestehende bilaterale Vereinbarungen sowie in den massgebenden multilateralen Foren, an denen sie beteiligt sind, bei Fragen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Waldbewirtschaftung zusammenzuarbeiten, insbesondere im Rahmen der durch das Pariser Übereinkommen69 unterstützten Massnahmen zur Minderung von Emissionen aus Entwaldung und Schädigung von Wäldern (REDD+).

Art. 810 Gestion durable des forêts et commerce associé

1.  Les Parties reconnaissent l’importance d’une législation et gouvernance forestière effective afin d’assurer une gestion durable des forêts et de contribuer ainsi à réduire les émissions de gaz à effet de serre et la perte de biodiversité dues à la déforestation et à la dégradation des forêts naturelles et des tourbières, y compris du fait du changement d’affectation des terres pour des activités économiques.

2.  Dans le but de contribuer à la gestion durable des forêts, les Parties s’engagent à promouvoir le commerce de marchandises issues de forêts gérées de manière durable. À cette fin, les Parties s’engagent notamment à:

(a)
promouvoir l’utilisation effective de la CITES pour les essences de bois menacées;
(b)
promouvoir le développement et l’utilisation de programmes de certification pour les produits issus de forêts gérées de manière durable;
(c)
combattre l’exploitation illégale des forêts en améliorant l’application du droit forestier et la gouvernance en la matière et en s’assurant que seul le bois d’origine légale est échangé entre les Parties, et
(d)
coopérer sur les questions relatives à la gestion durable des forêts dans le cadre des arrangements bilatéraux existants, le cas échéant, et dans les forums multilatéraux pertinents auxquels elles participent, dont la Réduction des émissions provenant du déboisement et de la dégradation des forêts (REDD+), telle qu’elle est encouragée par l’Accord de Paris69.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.