Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.313.271 Umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen vom 25. Juni 2018 zwischen den EFTA-Staaten und Ecuador (mit Anhängen)

0.632.313.271 Accord de partenariat économique de large portée du 25 juin 2018 entre les États de l'AELE et l'Équateur (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Besteuerung

1.  Dieses Abkommen hat keine einschränkende Wirkung auf die Steuerautonomie der Vertragsparteien und auf ihr Recht, fiskalische Massnahmen zu treffen.

2.  Ungeachtet von Absatz 1:

(a)
finden Artikel 2.8 (Inländerbehandlung bei den internen Steuern und Regelungen) und andere solche Bestimmungen dieses Abkommens, die notwendig sind, um diesem Artikel Wirkung zu verleihen, im selben Mass wie Artikel III des GATT 19949 Anwendung auf fiskalische Massnahmen;
(b)
finden Artikel 3.4 (Meistbegünstigung) und 3.6 (Inländerbehandlung) soweit sie gemäss Artikel 3.17 (Ausnahmen) für die Besteuerung relevant sind Anwendung auf fiskalische Massnahmen;
(c)
findet Artikel 4.3 (Inländerbehandlung) soweit er gemäss Artikel 4.10 (Allgemeine Ausnahmen) für die Besteuerung relevant ist Anwendung auf fiskalische Massnahmen; und
(d)
findet Artikel 6.4 (Inländerbehandlung und Nichtdiskriminierung) Anwendung auf fiskalische Massnahmen.

3.  Die Bestimmungen dieses Abkommens lassen die Rechte und Pflichten einer Vertragspartei aus einem geltenden Steuerabkommen zwischen einem EFTA-Staat und Ecuador unberührt. Im Falle einer Unvereinbarkeit zwischen diesem Abkommen und einem solchen Steuerabkommen hat bezüglich dieser Unvereinbarkeit letzteres Vorrang. Es obliegt allein den nach dem betreffenden Steuerabkommen zuständigen Behörden, festzulegen, ob zwischen diesem Abkommen und dem Steuerabkommen eine Unvereinbarkeit besteht. Ist eine Vertragspartei der Ansicht, dass eine fiskalische Massnahme im Rahmen eines Steuerabkommens den Handel zwischen den Vertragsparteien beeinträchtigt, konsultieren die Vertragsparteien den Gemischten Ausschuss, um eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden, greifen jedoch nicht auf die Streitbeilegung zurück.

4.  Für die Zwecke dieses Artikels umfassen fiskalische Massnahmen weder Einfuhrzölle nach der Begriffsbestimmung von Artikel 2.2 (Einfuhrzölle) noch Ausfuhrzölle gemäss Artikel 2.3 (Ausfuhrzölle).

9 SR 0.632.20, Anhang 1A.1

Art. 17 Imposition

1.  Le présent Accord ne restreint pas la souveraineté fiscale d’une Partie et la laisse libre d’adopter des mesures ayant trait à la fiscalité.

2.  Nonobstant le par. 1:

(a)
l’art. 2.8 (Traitement national pour les impositions et réglementations intérieures) et les autres dispositions du présent Accord nécessaires à l’application dudit article dans la même mesure que l’art. III du GATT 19949 s’appliquent aux mesures d’imposition;
(b)
les art. 3.4 (Traitement de la nation la plus favorisée) et 3.6 (Traitement national) s’appliquent aux mesures d’imposition pour autant qu’ils soient pertinents s’agissant de l’imposition conformément à l’art. 3.17 (Exceptions);
(c)
l’art. 4.3 (Traitement national) s’applique aux mesures d’imposition pour autant qu’il soit pertinent s’agissant de l’imposition conformément à l’art. 4.10 (Exceptions générales), et
(d)
l’art. 6.4 (Traitement national et non-discrimination) s’applique aux mesures d’imposition.

3.  Aucune disposition du présent Accord n’affecte les droits et obligations d’une Partie en vertu d’une convention fiscale applicable entre un État de l’AELE et l’Équateur. En cas d’incompatibilité entre le présent Accord et une telle convention, cette dernière prévaut dans la mesure de l’incompatibilité. Les autorités compétentes en vertu de cette convention sont seules responsables de déterminer s’il existe une incompatibilité entre le présent Accord et ladite convention. Si une Partie considère qu’une mesure d’imposition découlant d’une convention fiscale a un effet néfaste sur les échanges entre les Parties, ces dernières mènent des consultations au sein du Comité mixte en vue de trouver une solution mutuellement acceptable, mais n’ont pas recours au règlement des différends.

4.  Aux fins du présent article, les mesures d’imposition n’incluent pas de droits de douane à l’importation au sens de l’art. 2.2 (Droits de douane à l’importation) ni de droits de douane à l’exportation au sens de l’art. 2.3 (Droits de douane à l’exportation).

9 RS 0.632.20, annexe 1A.1

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.