Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.631.256.934.951 Urteil des Ständigen Internationalen Gerichtshofes vom 7. Juni 1932

0.631.256.934.951 Arrêt de la Cour permanente de justice internationale du 7 juin 1932

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Der Gerichtshof entscheidet

in bezug auf die in Art. 1 Abs. 1 der Schiedsordnung4 gestellte Frage:

dass der Art. 435 Abs. 2 des Versailler Vertrages5 mit seinen Beilagen, zwischen Frankreich und der Schweiz die Bestimmungen des Protokolls der Pariser Konferenz vom 3. November 1815, des Pariser Vertrages vom 20. November 1815, des Turiner Vertrages vom 16. März 1816 und des Manifestes des Rechnungshofes von Sardinien vom 9. September 1829 betreffend die Zoll‑ und Wirtschaftsordnung der Freizonen Hochsavoyens und der Landschaft Gex nicht aufgehoben hat und nicht zum Zwecke hat, diese Bestimmungen aufheben zu lassen;

in bezug auf die in Art. 2 Abs. 1 der Schiedsordnung6 gestellten Fragen:

dass die französische Regierung ihre Zollinie gemäss den Bestimmungen der erwähnten Verträge und Protokolle zurücknehmen muss und dass diese Ordnung solange aufrechterhalben bleiben muss, als sie nicht von den Parteien einvernehmlich abgeändert worden ist;

dass die Zurücknahme der Zollinie das Recht der französischen Regierung nicht beeinträchtigt, an der politischen Grenze Fiskalabgaben zu erheben, denen nicht der Charakter von Zollabgaben zukommt;

dass in Anbetracht der Erhaltung der Freizonen zugunsten der Zonenerzeugnisse die zollfreie Einfuhr oder die Einfuhr zu ermässigten Ansätzen durch die eidgenössische Zollinie vorzusehen ist;

dass der schweizerischen Regierung die von ihrem Vertreter beim Gerichtshof in der Sitzung vom 22. April 1932 in dieser Sache abgegebene Erklärung zu bestätigen ist;

dass als Datum, an dem die französische Zollinie zurückgenommen sein muss, der 1. Januar 1934 festgesetzt wird.

Gesehen.

Der Richter, der den Vorsitz führte:

D. Anzilotti

Der Präsident des Gerichtshofes:

Der Gerichtsschreiber:

M. Adatchi

Å. Hammarskjöld

4 SR 0.631.256.934.95

5 Der Wortlaut dieses Artikels findet sich in der Fussnote des Ingr. zur Erkl. vom 16. März 1928 betreffend die Abschaffung der Neutralisierung Nordsavoyens (SR 0.515.293.49).

6 SR 0.631.256.934.95

Préambule

La Cour décide:

Sur la question formulée dans l’art. 1, al. 1, du compromis3:

Que, entre la France et la Suisse, l’art. 435, al. 2, du Traité de Versailles4, avec ses annexes, n’a pas abrogé et n’a pas pour but de faire abroger les stipulations du Protocole des Conférences de Paris du 3 novembre 1815, du Traité de Paris du 20 novembre 1815, du Traité de Turin du 16 mars 1816 et du Manifeste de la Cour des comptes de Sardaigne du 9 septembre 1829, relatives à la structure douanière et économique des zones franches de la Haute‑Savoie et du Pays de Gex.

Sur les questions visées à l’art. 2, al. 1, du compromis5:

Que le gouvernement français doit reculer sa ligne de douanes conformément aux stipulations desdits traités et actes, ce régime devant rester en vigueur tant qu’il n’aura pas été modifié par l’accord des Parties;

Que le recul de la ligne des douanes ne préjuge pas du droit, pour le gouvernement français, de percevoir, à la frontière politique, des droits fiscaux n’ayant pas le caractère de droits de douane;

Qu’il y a lieu de prévoir, les zones franches étant maintenues, en faveur des produits des zones, une importation de marchandises en franchise ou à droits réduits à travers la ligne des douanes fédérales;

Qu’il convient de donner acte au gouvernement suisse de la déclaration relative à cette matière, faite par l’agent près la Cour dudit gouvernement à l’audience du 22 avril 1932;

Qu’il convient de fixer au 1er janvier 1934 la date à laquelle le recul de la ligne des douanes françaises doit avoir été effectué.

Vu.

Le juge faisant fonction de Président

D. Anzilotti

Le Président de la Cour:

Le Greffier:

M. Adatchi

Å. Hammarskjöld

3 RS 0.631.256.934.95

4 Le texte de cet article est publié en note au préambule de la décl. du 16 mars 1928 concernant l’abolition de la neutralité de la Savoie du Nord (RS 0.515.293.49).

5 RS 0.631.256.934.95

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.