1. Im Bahnhof Chiasso werden zwei verschiedene Zonen eingerichtet, die eine für den Reiseverkehr (Personen, welche die Grenze in Reisezügen überschreiten, wie auch ihr Gepäck, die Privatwaren, Handelsmuster, kleine Mengen Handelswaren von unbedeutendem Wert, Devisen und Wertpapiere, welche diese Personen für persönliche Zweck mit sich führen), die andere für den Güterverkehr.
2. Eine Kopie der detaillierten amtlichen Pläne der in den Artikeln 3 und 4 des Abkommens erwähnten Zonen (siehe Anhang zum Abkommen) wird in den jeweiligen Dienstgebäuden angeschlagen.
3. Im Sinne dieses Abkommens ist der Begriff «Richtung Norden» zu verstehen als «in Richtung Schweiz», während der Begriff «Richtung Süden» «in Richtung Italien» bedeutet.
1. Dans la gare de Chiasso deux zones distinctes sont créées, l’une pour le trafic des voyageurs (personnes qui franchissent la frontière dans des trains voyageurs, ainsi que leurs bagages, les marchandises d’usage privé, les échantillons commerciaux, les petites quantités de marchandises commercialisables de valeur insignifiante, les devises et les papiers-valeurs qu’elles emportent pour leurs besoins personnels), l’autre pour le trafic des marchandises.
2. Des copies des plans officiels des zones mentionnées aux art. 3 et 4, annexées au présent Accord, seront affichées dans les bureaux suisse et italien.
3. Au sens du présent Accord, les termes «direction nord» et «direction sud» signifient respectivement «en direction de la Suisse» et «en direction de l’Italie».
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.