Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.631.252.934.951.5 Notenaustausch vom 19. Dezember 1994 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Errichtung nebeneinander liegender Grenzabfertigungsstellen in Bardonnex/Saint-Julien

0.631.252.934.951.5 Échange de notes du 19 décembre 1994 entre la Suisse et la France relatif à la création d'un bureau à contrôles nationaux juxtaposés à Bardonnex/Saint-Julien

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1.  Die Zone umfasst alle Anlagen, die für die Abfertigung von Handelswaren bestimmt sind, mit Ausnahme des Platzes für die Abfertigung von Reisenden.

Die Zone ist begrenzt:

a.
auf französischem Hoheitsgebiet, zur Ausübung der schweizerischen Zollkontrollen:
im Norden durch die Grenze;
im Süden durch die Nordgrenze des Viadukts;
im Osten und im Westen durch die Umzäunung der Plattform.
b.
auf schweizerischem Hoheitsgebiet, zur Ausübung der französischen Zollkontrolle:
im Norden durch die Rückweisespur, diese eingeschlossen;
im Süden durch die Grenze;
im Osten und im Westen durch die Umzäunung der Plattform, einschliesslich der Gebäude.

2.  Die Zone ist in drei Sektoren eingeteilt:

a.
einen von den Bediensteten beider Staaten gemeinsam benützten Sektor, der sich sowohl auf schweizerischem als auch französischem Hoheitsgebiet befindet, umfassend:
die Fahrbahnen und die Trottoirs entlang der Fahrbahnen, die Stauräume und die Zollhöfe;
die Schalterhallen der Büros für die Ausfuhrabfertigung in den Hauptgebäuden und die Wege, die dorthin führen;
die Rampen;
die Brückenwagen,
die Parkplätze für Privatfahrzeuge oder für Dienstfahrzeuge der Beamten im Dienst;
im schweizerischen Hauptgebäude:
die Gänge im Untergeschoss, die zu den Rampen führen;
die Toiletten im ersten Geschoss, auf der Seite des französischen Zolls
b.
einen den schweizerischen Bediensteten vorbehaltenen Sektor auf französischem Hoheitgebiet, umfassend:
im Hauptgebäude:
im Erdgeschoss ein Büro für die Abfertigung von Handelswaren;
im Untergeschoss: einen Raum als Archiv;
in der Warenhalle: einen abschliessbaren Raum für die Lagerung,
beim Eingang in den französischen Zollhof: Die Räume in den Abfertigungskabinen für Handelswaren, die zur Einfuhr nach Frankreich bestimmt sind.
c.
einen den französischen Bediensteten vorbehaltenen Sektor auf’ schweizerischem Hoheitsgebiet, umfassend:
im Hauptgebäude:
im ersten Stock: zwei Büros für die Abfertigung von Handelswaren;
im Erdgeschoss: ein Revisionsbüro,
in der Warenhalle: einen abschliessbaren Raum für die Lagerung.

Art. 2

1.  La zone comprend l’ensemble des installations destinées au contrôle des marchandises commerciales, à l’exclusion de l’aire de contrôle des voyageurs.

La zone est délimitée:

a.
Sur territoire français, pour l’exercice des contrôles douaniers suisses:
au nord par la frontière;
au sud par la limite nord du viaduc;
à l’est et à l’ouest par la clôture de la plate‑forme.
b.
Sur territoire suisse, pour l’exercice des contrôles douaniers français:
au nord par la voie du rebroussement, cette dernière comprise;
au sud par la frontière;
à l’est et à l’ouest par la clôture de la plate‑forme, les bâtiments y compris.

2.  La zone est divisée en trois secteurs:

a.
Un secteur utilisé en commun par les agents des deux Etats, comprenant, tant sur le territoire suisse que sur le territoire français:
les voies de roulement et les trottoirs qui les longent, les emplacements de stationnement et les cours douanières;
dans chacun des bâtiments principaux, le hall des guichets du bureau export et les accès qui y conduisent;
les quais marchandises;
les ponts‑bascules;
les places de parc réservées aux véhicules privés ou de fonction des agents en service;
dans le bâtiment principal suisse:
le couloir du rez‑de‑chaussée conduisant au quai marchandises;
les WC du premier étage, côté douane française.
b.
En territoire français, un secteur réservé aux agents suisses, comprenant:
dans le bâtiment principal:
au rez‑de‑chaussée, un bureau destiné aux opérations commerciales;
au sous‑sol, un local d’archives;
dans le magasin marchandises: un local d’entreposage fermé;
à l’entrée de la cour douanière française: des locaux dans l’aubette commerciale d’entrée en France.
c.
En territoire suisse, un secteur réservé aux agents français, comprenant:
dans le bâtiment principal:
au premier étage: deux bureaux destinés aux opérations commerciales;
au rez‑de‑chaussée: un bureau de vérification;
dans la halle marchandises: un local d’entreposage fermé.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.