Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.631.242.05 Abkommen vom 25. Juni 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr und über zollrechtliche Sicherheitsmassnahmen (mit Anhängen)

0.631.242.05 Accord du 25 juin 2009 entre la Confédération suisse et la Communauté européenne relatif à la facilitation des contrôles et des formalités lors du transport des marchandises ainsi qu'aux mesures douanières de sécurité (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

titIV/Art. 12 Informationsaustausch

Die Vertragsparteien tauschen regelmässig Informationen über die Identität ihrer in Sicherheitsbelangen zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten aus und teilen auch folgende Informationen mit:

a)
die Kennnummer des Wirtschaftsbeteiligten (TIN – Trader Identification Number) in einem mit den Vorschriften über die EORI-Kennnummer kompatiblen Format;
b)
den Namen und die Anschrift des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten;
c)
die Nummer des Dokuments, durch das der Status des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten zuerkannt wurde;
d)
den aktuellen Stand des Status (gültig, ausgesetzt, widerrufen);
e)
die Zeiträume, in denen sich der Status geändert hat;
f)
das Datum, ab dem die Entscheidung und nachfolgenden Vorgänge (Aussetzung und Widerruf) wirksam werden;
g)
die Behörde, die die Entscheidung ausgestellt hat.

titIV/Art. 12 Échange d’informations

Les Parties contractantes s’échangent régulièrement l’identité de leurs opérateurs économiques agréés en matière de sécurité en incluant les informations suivantes:

a)
le numéro d’identification de l’opérateur (TIN) dans un format compatible avec la législation en matière d’enregistrement et d’identification des opérateurs économiques (EORI);
b)
le nom et l’adresse de l’opérateur économique agréé;
c)
le numéro du document par lequel le statut d’opérateur économique agréé a été octroyé;
d)
le statut actuel (valable, suspendu, révoqué);
e)
les périodes de modification du statut;
f)
la date à laquelle la décision et les événements subséquents (suspension et révocation) entrent en vigueur;
g)
l’autorité qui a rendu la décision.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.