Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.512.21 Abkommen vom 3. Dezember 2019 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Organisation der Vereinten Nationen über die Zusammenarbeit zur Organisation von Ausbildungsaktivitäten für internationale Friedenseinsätze und über die Vereinbarungen zu den im Hinblick auf diese Aktivitäten zu gewährenden Vorrechten und Immunitäten (mit Anhang)

0.512.21 Accord du 3 décembre 2019 entre le Conseil fédéral suisse et l'Organisation des Nations Unies sur la coopération aux fins de l'organisation d'activités de formation aux opérations de paix internationales et sur les arrangements pertinents concernant les privilèges et immunités à accorder en vue de ces activités (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Haftung

1.  Die Schweiz haftet für gegen die UNO und ihr Personal gerichtete Klagen und Forderungen aufgrund:

a)
von Verletzungen von Personen oder materiellen Verlusten und Schäden, die sich in für die Ausbildung genutzten Räumen, die von der Regierung zur Verfügung gestellt wurden oder ihrer Verantwortung unterliegen, ereignet haben;
b)
von Verletzungen von Personen oder materiellen Verlusten und Schäden, die durch die im Rahmen der Ausbildung benutzten Transportdienste, die von der Schweiz zur Verfügung gestellt wurden oder ihrer Verantwortung unterliegen, verursacht wurden oder sich während deren Nutzung ereignet haben;
c)
des Einsatzes von durch die Schweiz für die Ausbildungsaktivitäten zur Verfügung gestelltem oder vermitteltem Personal.

2.  Die Schweiz hält die UNO und ihr Personal in Bezug auf solche Klagen und Forderungen schadlos und entschädigt sie, ausser wenn die Schweiz und die Generalsekretärin oder der Generalsekretär der Vereinten Nationen übereinkommen, dass diese Klagen oder Forderungen auf Grobfahrlässigkeit oder Vorsatz der betroffenen Personen zurückzuführen sind.

Art. 11 Responsabilité

1.  La Suisse est responsable à l’égard de toute action ou réclamation dirigée contre l’ONU ou son personnel et découlant:

a)
de blessures subies par des personnes ou de pertes ou dégâts matériels survenus dans des locaux utilisés dans le cadre de la formation et fournis par le Gouvernement ou relevant de sa responsabilité;
b)
de blessures subies par des personnes ou de pertes ou dégâts matériels causés par les services de transport utilisés dans le cadre de la formation et fournis par la Suisse ou relevant de sa responsabilité, ou subis à l’occasion de l’utilisation desdits services;
c)
du recours, pour les activités de formation, à du personnel fourni par la Suisse ou par son entremise.

2.  La Suisse dégage de toute responsabilité et indemnise l’ONU et son personnel pour toute telle action ou réclamation, sauf si la Suisse et le Secrétaire général des Nations Unies conviennent que ladite action ou réclamation découle d’une faute lourde ou intentionnelle de la part des personnes concernées.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.