Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.512.136.71 Vereinbarung vom 2. November 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland betreffend die Durchführung militärischer Übungen oder Ausbildungen sowie die Unterstützung durch den Aufnahmestaat

0.512.136.71 Convention du 2 novembre 2004 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d'Irlande du Nord concernant l'organisation d'exercices ou d'instruction militaires ainsi que l'appui apporté par l'État d'accueil

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Bereiche der Zusammenarbeit

1.  Die Organisation und die Durchführung von Übungs- und Ausbildungsvorhaben wird zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport der Schweiz und dem Verteidigungsministeriums des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien vereinbart.

2.  Die Übungs- und Ausbildungsvorhaben der Teilnehmer schliessen insbesondere die folgenden Bereiche mit ein:

a.
allgemeine militärische Schulung und Ausbildung sowohl der einzelnen Mitglieder als der Verbände aller Streitkräfte;
b.
Personalaustausch;
c.
Gemeinsame Übungen;
d.
Erfahrungsaustausch und Entwicklung des militärdidaktischen Materials und der Ausbildungsprogramme;
e.
Ausbildung für friedensunterstützende Operationen;
f.
Ausbildung von Personal für die Umsetzung von internationalen Abkommen über Waffenkontrolle und Abrüstung;
g.
Informationen über die Streitkraftorganisation, über die Struktur und die Ausrüstung von militärischen Einheiten sowie über die Personalführung;
h.
Ausbildung für den Ordnungsdienst;
i.
Militärmedizinische Ausbildung;
j.
Militärisches Durchhaltetraining («adventurous training»);
k.
Luftwaffenausbildung;
l.
Militärsport.

3.  Solche Aktivitäten können Personal eines Teilnehmers mit einbeziehen, das mit dem Einverständnis des anderen Teilnehmers in dessen Hoheitsgebiet Übungs- oder Ausbildungsvorhaben durchführt.

Art. 3 Domaines concernés par la collaboration

1.  L’organisation et la réalisation des exercices et de l’instruction sont convenues entre le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports de la Suisse et le Ministère de la défense du Royaume-Uni de Grande-Bretagne.

2.  Les exercices et l’instruction des participants comprennent notamment les domaines suivants:

a.
l’entraînement et l’instruction militaires générals tant des membres individuels que des formations de toutes les Forces armées;
b.
l’échange de personnel;
c.
des exercices communs;
d.
l’échange d’expériences et le développement de matériel didactique militaire et de programmes d’instruction;
e.
l’instruction pour des exercices d’opération de soutien de la paix;
f.
l’instruction du personnel destiné à l’application d’accords internationaux sur le désarmement et sur la maîtrise des armements;
g.
des informations sur l’organisation des Forces armées, sur la structure et l’équipement d’unités militaires ainsi que sur la gestion du personnel;
h.
l’instruction pour le service d’ordre;
i.
l’instruction médico-militaire;
j.
les exercices militaires de survie («adventurous training»);
k.
l’instruction des Forces aériennes;
l.
le sport militaire.

3.  De telles activités peuvent impliquer du personnel d’un participant qui organise des exercices et de l’instruction avec l’accord de l’autre participant, sur le territoire de ce dernier.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.