Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.512.136.71 Vereinbarung vom 2. November 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland betreffend die Durchführung militärischer Übungen oder Ausbildungen sowie die Unterstützung durch den Aufnahmestaat

0.512.136.71 Convention du 2 novembre 2004 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d'Irlande du Nord concernant l'organisation d'exercices ou d'instruction militaires ainsi que l'appui apporté par l'État d'accueil

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Verfahren beim Tod eines Angehörigen der entsandten Truppe

1.  Der Tod eines Mitgliedes der entsandten Truppe im Hoheitsgebiet des Aufnahmestaates muss der zuständigen Behörde des Aufnahmestaates gemeldet werden. Der Tod muss durch einen staatlich anerkannten Arzt des Aufnahmestaates bescheinigt werden.

2.  Verlangt die zuständige Behörde des Aufnahmestaates die Durchführung einer Autopsie am Verstorbenen, so muss diese durch einen zu diesem Zweck ernannten Arzt des Aufnahmestaates durchgeführt werden. Des Weiteren kann ein von den Behörden der entsandten Truppe gestellter Arzt der Autopsie beiwohnen; der Zeitpunkt und der Ort der Autopsie sind von der zuständigen Behörde des Aufnahmestaates zu bestimmen.

3.  Die Behörden der entsandten Truppe können Vorbereitungen für die Verfügung über den Leichnam treffen, sobald sie von der zuständigen Behörde des Aufnahmestaates die Bewilligung dazu erhalten. Eine Repatriierung des Leichnams geschieht in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Aufnahmestaates. Die Behörden der entsandten Truppe benachrichtigen die Behörden des Aufnahmestaates auf Anfrage über die Vorkehrungen, die für den Transport des Leichnams aus dem Hoheitsgebiet des Aufnahmestaates getroffen worden sind. Die entsandte Truppe trägt dafür sämtliche Kosten.

Art. 16 Procédure en cas de décès d’un membre de la troupe invitée

1.  Le décès d’un membre de la troupe invitée sur le territoire de l’Etat d’accueil doit être annoncé à l’autorité de l’Etat d’accueil compétente. Le décès doit être attesté par un médecin de l’Etat d’accueil reconnu.

2.  Lorsque l’autorité de l’Etat d’accueil compétente exige l’autopsie du défunt, cette autopsie doit être effectuée par un médecin de l’Etat d’accueil nommé ad hoc. De surcroît, un médecin mandaté par les autorités de la troupe invitée peut assister à l’autopsie; le moment et le lieu de l’autopsie sont prescrits par l’autorité de l’Etat d’accueil compétente.

3.  Les autorités de la troupe invitée peuvent prendre des dispositions concernant le corps dès qu’elles reçoivent l’autorisation de la part de l’autorité de l’Etat d’accueil compétente. Le corps est rapatrié en accord avec les prescriptions de l’Etat d’accueil. Sur demande, les autorités de la troupe invitée informent les autorités de l’Etat d’accueil sur les démarches qui ont été entreprises pour le transport du corps à partir du territoire de l’Etat d’accueil. La troupe invitée assume tous les coûts.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.