Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.510.136.1 Vereinbarung vom 29. September 2003 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport handelnd für den Schweizerischen Bundesrat und dem Bundesministerium der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Einsatzgebiet im Zusammenhang mit der internationalen Sicherheitspräsenz im Kosovo (KFOR)

0.510.136.1 Accord du 29 septembre 2003 entre le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports agissant pour le compte du Conseil fédéral suisse et le Ministère fédéral de la défense de la République fédérale d'Allemagne sur la coopération et l'entraide mutuelle dans le secteur d'engagement en rapport avec la présence internationale de sécurité au Kosovo (KFOR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport,
handelnd für den Schweizerischen Bundesrat

und
das Bundesministerium der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland,

eingedenk der Resolution Nr. 1244 (1999) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen,

unter Hinweis auf die Notenwechsel zwischen der NATO und dem Schweizerischen Bundesrat über die Modalitäten und über finanzielle Aspekte der schweizerischen Beteiligung an der internationalen Sicherheitspräsenz im Kosovo1 (KFOR),

unter Berücksichtigung des Übereinkommens vom 19. Juni 19952 zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen und des Zusatzprotokolls vom 19. Juni 19953 zu dem Übereinkommen zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen und

in dem Bestreben, gemeinsam zu den Stabilisierungs- und Wiederaufbaubestrebungen im Kosovo beizutragen und sich hierbei gemeinsam zum grösstmöglichen beiderseitigen Nutzen zu unterstützen –

sind wie folgt übereingekommen:

1 In der AS nicht veröffentlicht.

2 SR 0.510.1

3 SR 0.510.11

Préambule

Le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports, agissant pour le compte du Conseil fédéral suisse
et
le Ministère fédéral de la République fédérale d’Allemagne,

rappelant la résolution no 1244 (1999) du Conseil de sécurité des Nations Unies,

se référant à l’échange de notes entre l’OTAN et le Conseil fédéral suisse concernant les modalités et les aspects financiers de la participation suisse à la présence internationale de sécurité au Kosovo1 (KFOR),

tenant compte de la Convention du 19 juin 1995 entre les Etats parties au Traité de l’Atlantique Nord et les autres Etats participant au Partenariat pour la paix sur le statut de leurs forces2 et du Protocole additionnel du 19 juin 1995 entre les Etats parties au Traité de l’Atlantique Nord et les autres Etats participant au Partenariat pour la paix sur le statut de leurs forces3,

désireux de contribuer aux efforts de reconstruction et de stabilisation au Kosovo et de se soutenir mutuellement dans cette tâche, ceci au plus grand profit des deux parties,

ont convenu de l’accord suivant:

1 Non publié au RO.

2 RS 0.510.1

3 RS 0.510.11

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.