Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.510.136.1 Vereinbarung vom 29. September 2003 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport handelnd für den Schweizerischen Bundesrat und dem Bundesministerium der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Einsatzgebiet im Zusammenhang mit der internationalen Sicherheitspräsenz im Kosovo (KFOR)

0.510.136.1 Accord du 29 septembre 2003 entre le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports agissant pour le compte du Conseil fédéral suisse et le Ministère fédéral de la défense de la République fédérale d'Allemagne sur la coopération et l'entraide mutuelle dans le secteur d'engagement en rapport avec la présence internationale de sécurité au Kosovo (KFOR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. III Nutzung von Liegenschaften und Einrichtungen

1 Die Unterbringung der Angehörigen der Kontingente ist grundsätzlich eine nationale Aufgabe.

2 Die Parteien können jedoch nach Massgabe gesonderter Durchführungsvereinbarungen im Sinne des Artikels 1 Absatz 2 die Mitbenutzung bereits betriebener Liegenschaften und Einrichtungen durch die Angehörigen des Kontingents der jeweils anderen Partei vereinbaren.

3 In diesen Durchführungsvereinbarungen sind Übereinkünfte hinsichtlich des Zeitpunkts der Überlassung, der Lage und des Zustands zum Zeitpunkt der Überlassung, der Nutzungsdauer, der Verantwortlichkeiten und der Regelung von Kostenfragen zu treffen und in geeigneter Weise (Lagepläne, Begehungsprotokolle und so weiter) zu dokumentieren.

Art. III Usage des immeubles et des installations

1 En règle générale, l’hébergement des membres des contingents se règle au niveau national.

2 Toutefois, les parties peuvent, conformément aux conventions d’exécution, art. 1, al. 2, convenir d’un usage en commun des immeubles et des installations déjà occupés par les membres du contingent de l’autre partie.

3 Dans ces conventions d’exécution, les parties doivent s’accorder sur la période de la mise à disposition, sur la situation et l’état au moment de la mise à disposition, sur la durée de l’usage, les responsabilités ainsi que sur le règlement des questions financières. Les décisions prises doivent être consignées de façon appropriée (plan de situation, protocole de l’état des lieux, etc.).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.