Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche

0.425.09 Übereinkommen vom 30. Mai 1975 zur Gründung einer Europäischen Weltraumorganisation (ESA) (mit Anlagen)

0.425.09 Convention du 30 mai 1975 portant création d'une Agence spatiale européenne (ESA) (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

annexIII/lvlu1/Art. I

1.  Wird ein Vorschlag für die Durchführung eines fakultativen Programms nach Artikel V Absatz 1 Buchstabe (b) des Übereinkommens vorgelegt, so übermittelt der Vorsitzende des Rates den Vorschlag allen Mitgliedstaaten zur Prüfung.

2.  Sobald der Rat nach Artikel XI Absatz 5 Buchstabe (c) Ziffer (i) des Übereinkommens die Durchführung eines fakultativen Programms im Rahmen der Organisation angenommen hat, hat jeder Mitgliedstaat, der nicht an dem Programm teilzunehmen beabsichtigt, innerhalb von drei Monaten förmlich zu erklären, dass er an einer Teilnahme nicht interessiert ist; die Teilnehmerstaaten arbeiten eine Erklärung aus, die vorbehaltlich des Artikels III Absatz 1 ihre Verpflichtungen in Bezug auf folgendes festlegt:

(a)
die einzelnen Phasen des Programms;
(b)
die Bedingungen seiner Durchführung einschliesslich des Zeitplans, des veranschlagten Finanzrahmens und der veranschlagten Finanzteilrahmen für die Phasen des Programms sowie alle sonstigen Bestimmungen über die Leitung und Durchführung des Programms;
(c)
den nach Artikel XIII Absatz 2 des Übereinkommens bestimmten Beitragsschlüssel;
(d)
die Geltungsdauer und Höhe der ersten festen finanziellen Verpflichtung.

3.  Die Erklärung wird dem Rat zur Kenntnisnahme zugeleitet; gleichzeitig wird ihm ein Entwurf von Durchführungsvorschriften zur Genehmigung vorgelegt.

4.  Kann ein Teilnehmerstaat die Bestimmungen der Erklärung und der Durchführungsvorschriften nicht innerhalb der in der Erklärung festgesetzten Frist annehmen, so verliert er seine Eigenschaft als Teilnehmerstaat. Andere Mitgliedstaaten können später Teilnehmerstaaten werden, indem sie diese Bestimmungen nach Massgabe der mit den Teilnehmerstaaten festzulegenden Bedingungen annehmen.

annexIII/lvlu1/Art. I

1.  Lorsqu’une proposition tendant à la réalisation d’un programme facultatif couvert par l’art. V, 1 (b) de la Convention est présentée, le Président du Conseil la communique à tous les Etats membres pour examen.

2.  Lorsque le Conseil, conformément à l’art. XI, 5 (c) (i) de la Convention, a accepté la réalisation d’un programme facultatif dans le cadre de l’Agence, tout Etat membre qui n’a pas l’intention d’y participer doit, dans un délai de trois mois, se déclarer formellement non intéressé à y participer; les Etats participants établissent une déclaration qui, sous réserve de l’art. III, 1, précise leurs engagements en ce qui concerne:

(a)
les Phases du programme;
(b)
les conditions de sa réalisation, notamment le calendrier, l’enveloppe financière indicative et les sous‑enveloppes indicatives relatives aux Phases du programme, ainsi que toute autre disposition concernant sa gestion et son exécution;
(c)
Le barème des contributions fixé conformément à l’art. XIII, 2 de la Convention;
(d)
la durée et le montant du premier engagement financier ferme.

3.  La déclaration est transmise au Conseil pour information, en même temps qu’un projet de règlement d’exécution soumis à son approbation.

4.  Si un Etat participant n’est pas en mesure de souscrire aux dispositions énoncées dans la déclaration et le règlement d’exécution dans le délai que fixe la déclaration, il cesse d’être Etat participant. Les autres Etats membres peuvent par la suite devenir Etats participants en souscrivant à ces dispositions dans des conditions à déterminer avec les Etats participants.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.