Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche

0.425.09 Übereinkommen vom 30. Mai 1975 zur Gründung einer Europäischen Weltraumorganisation (ESA) (mit Anlagen)

0.425.09 Convention du 30 mai 1975 portant création d'une Agence spatiale européenne (ESA) (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. I Gründung der Organisation

1.  Hiermit wird eine europäische Organisation mit dem Namen Europäische Weltraumorganisation gegründet, sie wird im Folgenden als «Organisation» bezeichnet.

2.  Mitglieder der Organisation, im Folgenden als «Mitgliedstaaten» bezeichnet, sind die Staaten, die nach den Artikeln XX und XXII Vertragsparteien dieses Übereinkommens sind.

3.  Alle Mitgliedstaaten beteiligen sich an den in Artikel V Absatz 1 Buchstabe (a) aufgeführten obligatorischen Tätigkeiten und leisten einen Beitrag zu den in Anlage 11 genannten fest zugeordneten gemeinsamen Kosten der Organisation.

4.  Der Sitz der Organisation befindet sich im Raum Paris.

Art. I Création de l’Agence

1.  Il est institué par la présente Convention une organisation européenne appelée «Agence spatiale européenne», ci‑après dénommée «l’Agence».

2.  Les membres de l’Agence, ci‑après dénommés «les Etats membres», sont les Etats qui sont parties à la présente Convention en application des art. XX et XXII.

3.  Tous les Etats membres participent aux activités obligatoires mentionnées à l’art. V, 1 (a) et contribuent aux frais communs fixes de l’Agence visés à l’annexe II.

4.  Le siège de l’Agence est situé dans la région de Paris.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.