Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche

0.424.091 Übereinkommen vom 1. Juli 1953 zur Errichtung einer Europäischen Organisation für Kernforschung

0.424.091 Convention du 1er juillet 1953 pour l'établissement d'une Organisation européenne pour la Recherche nucléaire

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. XVIII Inkrafttreten

1.  Dieses Übereinkommen und das beigefügte Finanzprotokoll12 treten in Kraft, nachdem sieben Staaten sie ratifiziert haben oder ihnen beigetreten sind, vorausgesetzt

(a)
dass die Summe ihrer Beiträge nach dem in der Anlage zum Finanzprotokoll angegebenen Schlüssel mindestens 75 % beträgt, und
(b)
dass sich die Schweiz als das Land, in dem die Organisation ihren Sitz haben wird, unter diesen sieben Staaten befindet.

2.  Für jeden weiteren Staat, der dieses Übereinkommen und das beigefügte Finanzprotokoll unterzeichnet oder ihnen beitritt, treten diese mit Hinterlegung seiner Ratifikations‑ oder Beitrittsurkunde in Kraft.

Art. XVIII Entrée en vigueur

1.  La présente Convention et le Protocole financier annexé13 entreront en vigueur quand sept États auront ratifié ces instruments ou y auront adhéré, à condition:

(a)
que le total de leurs contributions selon le barème figurant à l’Annexe du Protocole financier atteigne au moins 75 %, et
(b)
que la Suisse, pays sur le territoire duquel se trouvera le siège de l’Organisation, figure parmi ces sept États.

2.  Pour tout autre État signataire ou adhérent, la Convention et le Protocole financier annexé entreront en vigueur à la date du dépôt de son instrument de ratification ou d’adhésion.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.