Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche

0.422.101 Protokoll vom 19. März 2018 zum Übereinkommen über den Bau und Betrieb einer Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage betreffend den Beitritt der Regierung des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland (mit Erkl.)

0.422.101 Protocole du 19 mars 2018 à la Convention relative à la construction et à l'exploitation d'un laser européen à électrons libres dans le domaine des rayons X sur l'adhésion du Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d'Irlande du Nord (avec décl.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Regierungen
des Königreichs Dänemark,
der Bundesrepublik Deutschland,
der Französischen Republik,
der Hellenischen Republik,1
der Italienischen Republik,
der Republik Polen,
der Russischen Föderation,
des Königreichs Schweden,
der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
der Slowakischen Republik,
Ungarns,
im Folgenden als «bisherige Vertragsparteien» bezeichnet,
die das Übereinkommen über den Bau und Betrieb einer Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage (im Folgenden als «Übereinkommen» bezeichnet) am 30. November 20092 in Hamburg und (im Fall der Regierung der Französischen Republik) am 4. Februar 2010 in Paris sowie das Protokoll zum Übereinkommen über den Bau und Betrieb einer Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage betreffend den Beitritt der Regierung des Königreichs Spanien am 6. Oktober 2011 in Berlin unterzeichnet haben,
einerseits
und
die Regierung des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland
andererseits,

in Anbetracht der Tatsache, dass die Regierung des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland die am 23. September 2004 in Berlin vereinbarte Absprache über die Vorbereitungsphase der Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage (Memorandum of Understanding on the Preparatory Phase of the European X-Ray Free-Electron Laser Facility) unterzeichnet hat;

in Anbetracht der Tatsache, dass sich Vertreter des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland an der nach dieser Absprache durchgeführten Vorbereitungsarbeit beteiligt haben;

in Anbetracht der Tatsache, dass die Regierungen, die das Übereinkommen unterzeichnet haben, in der Präambel des Übereinkommens die Erwartung zum Ausdruck brachten, dass sich andere Staaten an den Tätigkeiten beteiligen, die gemeinsam im Rahmen des Übereinkommens wahrgenommen werden;

in Anbetracht der Tatsache, dass der Rat der nach dem Übereinkommen errichteten Gesellschaft «European XFEL GmbH» am 27. April 2017 einstimmig empfahl:

dass der Regierung des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland angeboten werden soll, dem Übereinkommen zu den gleichen Bedingungen wie die bisherigen Vertragsparteien beizutreten, und
dass die Verpflichtung der Regierung des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Leistung eines Beitrags von 26 241 142 € (bezogen auf den Preisstand 2005) zu den Baukosten angenommen werden soll;

sind nach Artikel 14 Absatz 1 des Übereinkommens wie folgt übereingekommen:

1 Die Regierung Griechenlands hat am 17. Oktober 2018 dem Depositar mitgeteilt, dass Griechenland nicht beabsichtige Vertragspartei des Protokolls zu werden. Damit gilt die Unterschrift Griechenlands unter das Vertragsdokument als zurückgezogen.

2 SR 0.422.10

Préambule

Les Gouvernements
de la République fédérale d’Allemagne,
du Royaume du Danemark,
de la République française,
de la République hellénique1,
de Hongrie,
de la République italienne,
de la République de Pologne,
de la Fédération de Russie,
de la République slovaque,
du Royaume de Suède,
de la Confédération suisse,
ci-après dénommées les «Parties contractantes actuelles»,
qui ont signé la Convention relative à la construction et à l’exploitation d’un laser européen à électrons libres dans le domaine des rayons X2 (ci-après dénommée la «Convention») à Hambourg le 30 novembre 2009 et (pour le Gouvernement de la République française) à Paris le 4 février 2010, et le Protocole à la Convention relative à la construction et à l’exploitation d’un laser européen à électrons libres dans le domaine des rayons X sur l’adhésion du Gouvernement du Royaume d’Espagne à Berlin le 6 octobre 2011,
d’une part,
et
le Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d’Irlande du Nord,
d’autre part,

Attendu que le Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d’Irlande du Nord a signé le Mémorandum d’entente relatif à la phase préparatoire du laser européen à électrons libres dans le domaine des rayons X (Mémorandum of Understanding on the Preparatory Phase of the European X-Ray Free-Electron Laser Facility) adopté à Berlin le 23 septembre 2004,

Attendu que des représentants du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d’Irlande du Nord ont participé aux travaux préparatoires réalisés conformément audit Mémorandum d’entente,

Attendu que les Gouvernements signataires de la Convention ont exprimé dans le Préambule de la Convention l’espoir que d’autres pays participeraient aux activités qu’ils se proposent d’entreprendre ensemble dans le cadre de la Convention,

Attendu qu’à la date du 27 avril 2017, le Conseil de la Société «European XFEL GmbH» créée conformément à la Convention a recommandé unanimement:

qu’il soit proposé au Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d’Irlande du Nord d’adhérer à la Convention dans les mêmes conditions que les Parties contractantes actuelles, et
que soit accepté l’engagement du Gouvernement du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d’lrlande du Nord de contribuer à hauteur de 26 241 142 € (en valeur 2005) aux coûts de construction,

sont convenus de ce qui suit conformément au par. 1 de l’art. 14 de la Convention:

1 Le Gouvernement grec a informé le dépositaire le 17 octobre 2018 que la Grèce n’avait pas l’intention de devenir Partie au Protocole. La signature de la Grèce en vertu du Protocole est donc réputée avoir été retirée.

2 RS 0.422.10

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.