Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche

0.420.513.111 Bilaterales Abkommen vom 5. September 2017 über Eurostars-2 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Eureka-Sekretariat (mit Anhängen)

0.420.513.111 Accord bilatéral Eurostars-2 du 5 septembre 2017 entre le Conseil fédéral suisse et le secrétariat EUREKA (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Bedingungen für die Zuweisung des EU-Beitrags

Das EUREKA-Sekretariat verpflichtet sich, Innosuisse den EU-Beitrag für Eurostars-2-Projekte gemäss der Entscheidung über die Gewährung von Finanzhilfen der Hochrangigen Gruppe für Eurostars-2, in Übereinstimmung mit dem Beschluss Nr. 553/2014/EU, der Haushaltsordnung sowie auf der Grundlage der nachstehenden kumulativen Grundsätze und unbeschadet der nachfolgend vereinbarten speziellen Vorschriften zuzuteilen:

(a)
Der EU-Beitrag:
wird aufgrund des in den jährlichen Arbeitsplänen festgelegten Anteils berechnet;
wird aufgrund der förderfähigen Kosten jedes Gesamtprojekts von Eurostars-2 berechnet;
ist auf den maximalen EU-Beitrag in EURO beschränkt, den das EUREKA-Sekretariat nach Erhalt der «Verpflichtungserklärung» bestätigt hat.
(b)
Der EU-Beitrag wird zugewiesen, nachdem:
die Hochrangige Gruppe für Eurostars-2 die Entscheidung über die Gewährung von Finanzhilfen getroffen hat und das EUREKA-Sekretariat diese umgesetzt hat;
die tatsächlichen Zahlungen von Innosuisse an die Eurostars-2-Teilnehmer erfolgt sind;
die entsprechenden Kostenaufstellungen von Innosuisse vorgelegt wurden;
die Fortschritts- und Abschlussberichte der Eurostars-2-Teilnehmer vorgelegt wurden;
Anträge für kleinere und grössere Änderungen an den Projekten vom EUREKA-Sekretariat und von den nationalen Finanzierungsstellen genehmigt wurden;
das EUREKA-Sekretariat die erwähnten Kostenaufstellungen und Fortschrittsberichte genehmigt hat.
(c)
Der EU-Beitrag darf nicht zu einem Gewinn für Innosuisse oder die Eurostars-2-Teilnehmer führen.

Art. 12 Conditions d’allocation de la contribution de l’UE

Le secrétariat EUREKA s’engage à allouer à Innosuisse la contribution de l’EU en faveur des projets Eurostars-2 en vertu de la décision d’attribution prise par le GHN Eurostars-2, conformément à la décision no 553/2014/UE, au règlement financier et aux principes cumulatifs, sans préjudice des règles spécifiques citées ci-après:

(a)
la contribution de l’UE est:
calculée au taux défini dans les programmes annuels de travail,
calculée sur la base des coûts éligibles de chaque projet Eurostars-2 dans son ensemble,
limitée au montant maximal en euros de la contribution de l’UE confirmé par le secrétariat EUREKA en plus de la réception de la «Déclaration d’engagements»;
(b)
la contribution de l’EU est allouée une fois que:
la décision d’attribution a été prise par le GHN Eurostars-2 et mise en œuvre par le secrétariat EUREKA,
les paiements effectifs ont été versés aux participants Eurostars-2 par Innosuisse,
les déclarations financières appropriées ont été soumises par Innosuisse,
les rapports sur l’avancement et les rapports finaux ont été présentés par les participants Eurostars-2,
le secrétariat EUREKA et les organes nationaux de financement ont approuvé toute demande de changement mineur ou majeur des projets,
le secrétariat EUREKA a validé lesdits rapports d’avancement et déclarations;
(c)
la contribution de l’UE ne doit générer aucun profit pour Innosuisse ou pour les participants Eurostars-2.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.