Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition

0.353.966.7 Notenaustausch vom 22. und 30. Juni 1971 betreffend die Anwendung zwischen der Schweiz und der Republik Rwanda des schweizerisch-belgischen Vertrages vom 13. Mai 1874 über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern, geändert durch die Übereinkunft vom 11. September 1882

0.353.966.7 Échange de notes des 22/30 juin 1971 concernant l'application, entre la Suisse et la République rwandaise, de la Convention du 13 mai 1874 conclue entre la Suisse et la Belgique sur l'extradition réciproque des malfaiteurs, modifiée par la Convention du 11 septembre 1882

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Übersetzung1

Ministerium
für internationale Zusammenarbeit

Kigali, den 30. Juni 1971

Schweizerische Botschaft

Kigali

Bestätigung des Auslieferungsvertrages vom 13. Mai 1874

Das Ministerium für internationale Zusammenarbeit der Republik Rwanda grüsst die Schweizerische Botschaft und beehrt sich, den Empfang ihrer Note vom 22. Juni 1971 betreffend die oben erwähnte Angelegenheit zu bestätigen.

Durch ihre Note lässt die Botschaft das Ministerium wissen, dass sie von ihrer Regierung beauftragt ist zu bestätigen, dass diese «bereit ist, den Vertrag vom 13. Mai 18742 zwischen der Schweiz und Belgien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern, geändert durch die Übereinkunft vom 11. September 18823, zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Rwanda, in Kraft zu belassen». Die Botschaft schlägt ferner vor, dass die Aufrechterhaltung dieser Verträge ihre Wirkung vom 1. Juli 1962 an entfalte.

Das Ministerium gibt der Botschaft die Zustimmung der rwandischen Regierung zu diesem Vorschlag bekannt, wobei die vorerwähnte Note vom 22. Juni 1971 und diese Antwort eine Vereinbarung zwischen den beiden Staaten bilden.

Das Ministerium für internationale Zusammenarbeit der Republik Rwanda benützt auch diesen Anlass, um die Schweizerische Botschaft seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

1 Die Originaltexte finden sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.

2 SR 0.353.917.2

3 SR 0.353.917.2

Préambule

Texte original

Ministère
de la coopération internationale

Kigali, le 30 juin 1971

Ambassade de Suisse

Kigali

Confirmation de la Convention d’extradition du 13 mai 1874

Le Ministère de la coopération internationale de la République rwandaise présente ses compliments à l’Ambassade de Suisse et a l’honneur d’accuser réception de sa note du 22 juin 1971 relative à l’objet repris en marge.

Par sa note l’Ambassade avise le Ministère de ce qu’elle a été chargée par son Gouvernement de confirmer que celui‑ci est «prêt à maintenir en vigueur, entre la Confédération suisse et la République rwandaise, la Convention du 13 mai 18741 entre la Suisse et la Belgique sur l’extradition réciproque des malfaiteurs, modifiée par la Convention du 11 septembre 18822». L’Ambassade suggère également que le maintien de ces Conventions déploie ses effets à partir du 1er juillet 1962.

Le Ministère informe l’Ambassade de l’accord du Gouvernement rwandais quant à cette proposition, la note susdite du 22 juin 1971 et la présente réponse constituant un Accord entre les deux Etats.

Le Ministère de la coopération internationale de la République rwandaise saisit cette occasion pour renouveler à l’Ambassade de Suisse les assurances de sa haute considération.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.