Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition

0.351.919.81 Vertrag vom 12. Mai 2004 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Föderativen Republik Brasilien über Rechtshilfe in Strafsachen

0.351.919.81 Traité d'entraide judiciaire en matière pénale du 12 mai 2004 entre la Confédération suisse et la République fédérative du Brésil

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Ne bis in idem

1.  Die Rechtshilfe wird abgelehnt, wenn sich das Ersuchen auf Handlungen bezieht, auf Grund deren die verfolgte Person im ersuchten Staat wegen einer im Wesentlichen entsprechenden strafbaren Handlung rechtskräftig freigesprochen oder verurteilt wurde, und sofern eine allfällig verhängte Sanktion noch vollzogen wird oder bereits vollzogen ist.

2.  Die Rechtshilfe kann jedoch gewährt werden:

a)
wenn die Handlungen, auf die sich das Urteil bezieht, vollständig oder teilweise auf dem Gebiet des ersuchenden Staates begangen wurden, sofern die Handlungen im letzteren Fall zu einem gewissen Teil auch auf dem Gebiet des ersuchten Staates begangen wurden;
b)
wenn die Handlungen, auf die sich das Urteil bezieht, einer strafbaren Handlung entsprechen, die gegen die Sicherheit oder andere wesentliche Interessen des ersuchenden Staates gerichtet ist;
c)
wenn die Handlungen, auf die sich das Urteil bezieht, von einem Beamten des ersuchenden Staates unter Verletzung seiner Dienstpflichten begangen wurden.

3.  In allen Fällen gilt Absatz 1 nicht, wenn:

a)
sich das im ersuchenden Staat eröffnete Verfahren nicht ausschliesslich gegen die Person richtet, auf die sich Absatz 1 bezieht; oder
b)
die Ausführung des Ersuchens geeignet ist, die verfolgte Person zu entlasten.

Art. 4 Ne bis in idem

1.  L’entraide judiciaire est refusée si la demande vise des faits sur la base desquels la personne poursuivie a été définitivement acquittée quant au fond ou condamnée dans l’État requis pour une infraction correspondante quant à l’essentiel, à condition que la sanction pénale éventuellement prononcée soit en cours d’exécution ou ait été déjà exécutée.

2.  L’entraide judiciaire peut toutefois être accordée:

a)
si les faits visés par le jugement ont été commis sur le territoire de l’État requérant en tout ou en partie, à moins que, dans ce dernier cas, ceux-ci aient été commis en partie également sur le territoire de l’État requis;
b)
si les faits visés par le jugement constituent une infraction contre la sécurité ou contre d’autres intérêts essentiels de l’État requérant;
c)
si les faits visés par le jugement ont été commis par un fonctionnaire de l’État requérant en violation de ses devoirs de fonction.

3.  En tous les cas, le par. 1 ne s’applique pas si:

a)
la procédure ouverte dans l’État requérant n’est pas dirigée uniquement contre la personne visée au par. 1, ou
b)
l’exécution de la demande est de nature à la disculper.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.